Einzelnen Beitrag anzeigen
  #206  
Alt 09.05.2016, 15:16
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kohlscheiderjung Beitrag anzeigen
Dann hoffe ich , dass man durch ein glückliches Händchen wohl mal auf die richtigen Leute trifft. Anderes scheint ja wohl leider nicht möglich. Danke dir für deine Informationen !
Eine alternative Möglichkeit wäre es, wieder ein Gemeinschaftsgefühl und ein Vereinsleben herzustellen und zu befördern. Das sogenannte "Wir" - Gefühl. Die Arbeit der Leute wird anerkannt, man verzichtet auf den Unsinn von Parkplatzgebühren, nimmt kein Geld von Spielern, fragt die Trainer was sie brauchen und versucht alles so zu ermöglichen, ohne dass große Kosten entstehen (z.B. wurde unter Plaßhenrich ein Kraftraum eingerichtet, der allen zur Verfügung stand. Alles mit genbrauchten Geräten, kostenfrei oder - günstig organisiert). Alle Mitarbeiter und ihren Anhang bei Heimspielen der Profimannschaft gerne zu begrüßen, kostenfrei. Die der älteren Jugendmannschaften auch mit Zugang zum VIP - Bereich. Die Mitarbeiter des Vereins, vor allem Sportdirektor, Trainer, Co-Tr. sollten sich wieder Spiele der Jugend anschauen. Z.B. könnten Spieler Patenschaften von Mannschaften übernehmen und sie auch beim Training hin und wieder mal supporten. Etc. Die Leute die im Nachwuchs arbeiten bringen alle genug Potenzial an Euphorie mit, ohne aufs Geld zu schauen.

Aber in unserer GmbH sitzen offensichtlich zu wenige Leute, die das verstehen oder irgendwie den Durchblick haben. Die, die das täten, haben leider nix (mehr) zu sagen, bzw. haben mittlerweile keinen Bock mehr.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (09.05.2016), chris2010 (09.05.2016), Heinsberger LandEi (10.05.2016), Hells (10.05.2016), Kleeblatt4TSV (09.05.2016), tivolino (09.05.2016)