Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3195  
Alt 08.04.2016, 11:02
Benutzerbild von Captain_Kirk
Captain_Kirk Captain_Kirk ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 197 Danke für 106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Das ist schon klar, das im Normalfall kein Millinär bei Alemannia geboren wird. Es ging hier in erster Linie um den Unterschied des Berufes und die öffentliche Wahrnehmung.
Ob nun bei Sportlern,Politikern oder eben Schauspielern gibt es nun mal das Phaenomen, das sich die Öffentlichkeit auch um das Privatleben interessiert zeigt und Verfehlungen eben public gemacht warden. Also kann man schon den Wunsch nach Aufklärung der angeblichen Straftaten der 3 Revoluzzer verstehen.
Der Unterschied bei den meisten Sportlern, Schauspielern oder Politikern ist aber, dass sie quasi "Selbstständige" sind. Heißt quasi, auch wenn ein Semmelrogge 'ne Sufffahrt hinlegt, hat er immer noch genug Aufträge, weil seine berufliche Kernaufgabe nicht von diesem Vorfall belastet wird. U.U. ist es für einen solchen Schauspieler sogar förderlich, wenn man den Charakterdarsteller auch im Privatleben raushängen lässt.
Bei einem Profifußballer ist das anders. Er ist angestellter eines Vereins und hat sich der Hierarchieebene im Klub unterzuordnen sowie ordnungsgemäß seine Leistung zu bringen. Meutert ein Spielern nun gegen den Trainer, hängt bis 5 Uhr vor einem Spiel in der Disco oder was auch immer, dann ist er zu sanktionieren. Natürlich wird der Verein nach außen dennoch nur solche Floskeln wie "vereinsschädigendes Verhalten" oder "unprofessionell" herausgeben, weil er sonst dem Spieler in seinem beruflichen Fortkommen massiv schadet. Welcher Verein verpflichtet denn einen Spieler, dem sein negativer Ruf schon vorauseilt? Das kann u.U. sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen für den Verein haben, wenn er die Verfehlungen en detail veröffentlicht. Es ist hinlänglich bekannt, dass Arbeitsgerichte, auch in begründeten Fällen die Arbeitgeber regelmäßig abstrafen, wenn in Arbeitszeugnissen (und nichts anderes wäre eine Pressemeldung des Vereins zu Bastian Müller) die bekannten, negativen Passagen stehen.
Mit Zitat antworten