Einzelnen Beitrag anzeigen
  #997  
Alt 28.02.2016, 12:09
Benutzerbild von Captain_Kirk
Captain_Kirk Captain_Kirk ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 197 Danke für 106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ananas Beitrag anzeigen
Ich denke, dass kann man so stehen lassen !
Aber ich (als Unwissender) hätte da eine Frage zu Deinem letzten Absatz:
Hatte die Stadt Aachen überhaupt die Möglichkeit, sich zu beteiligen ?
Oder wollten "die Herren" aus dem Vorstand das ganze von Anfang an alleine durchziehen ?
Die Stadt hätte nicht nur die Möglichkeit gehabt, sondern man hat sie auch aktiv angesprochen, in die Finanzierung einzusteigen. Das hat die Stadt abgelehnt.

Mit EU-Recht hätte man nur dann ein Problem bekommen, wenn die Stadt das Stadion in Eigenregie finanziert und gebaut und dann teilweise oder in Gänze eine Schenkung an die Alemannia vorgenommen hätte. Das wäre dann ein Fall von illegaler Unternehmenssubvention gewesen. Aber der breite Strauß an Finanzierungsmodellen in anderen Städten zeigt, dass es da gute Wege gibt, sich einem solchen Vorwurf begründet zu entziehen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Captain_Kirk für den nützlichen Beitrag:
Dirk (28.02.2016), hodgepodge (28.02.2016), Ruhrpott Alemanne (28.02.2016)