Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1247  
Alt 18.12.2015, 22:23
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.047
Abgegebene Danke: 1.993
Erhielt 2.277 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Die ersten beiden Absätze fand ich noch klasse. Im dritten Absatz vermisse ich die Objektivität, die ich vorher bei Dir so besonders fand. Warst Du eigentlich bei dem Abend anwesend?

Es ist leicht die Veranstaltung als Lug und Trug zu bezeichnen. Auch sehr polemisch und populistisch. Nehmen wir mal an, dass dies alles nur inszenierte Propaganda war. Wer war der Regisseur? Moonen, Klitzpera, Deutz, Löhe oder vielleicht Steinborn, der vielleicht unerkannte Regieanweisungen aus dem Hintergrund gegeben hat.

Wenn ich die Wahl zwischen der Begründung des Rücktritts von Deutz zwischen Alemannia und Aachener Zeitungsverlag (zu viel Arbeit) und WDR (kein Rückhalt) habe, ist es für mich naheliegend, dass Alemannia wohl weniger die wahren Gründe verkünden wird. Dir passt dies aber gut ins Konzept und damit wird aus Naivität oder Vorsatz eine Luftblase weitergegeben. Bös ausgedrückt, Du bedienst Dich des "Lug und Trugs", den Du kritisierst.

Wenn wir dann die Schauspieler in den kurzen Hosen nehmen, wird die Theatralik auch in dieser grotesken Inszenierung deutlich. Löhe nimmt die Bankversetzung bei Köln II öffentlich hin. Er spielt heile Welt mit den anderen Protagonisten auf der Bühne. Müller gibt vor versammeltem Auditorium an, dass er ein gutes Gespräch mit dem Trainer hatte. War es nicht auch Löhe, der sich gegenüber dem älteren Herren ganz klar positioniert hat, dass es keine Suspendierungen gab?

Ich kann Dir wirklich nicht sagen, wer damals die begnadeteren Schauspieler waren. Wenn ich daran denke, dass die Spieler sich ein paar Tage später geortet haben, dass sie (fünf waren dort anwesend und keiner hat annähernd darauf hingewiesen, dass etwas nicht stimmt) mit Deutz, Klitzpera und Benbennek, die auf dem Podium waren, nicht mehr arbeiten wollten.

Wurde nicht sogar angegeben, dass die Mannschaft mit dem Trainer für die letzten drei Spiele eine Vereinbarung hatte? Im Grunde hatte diese Vereinbarung seitens der Spieler im Nachhinein nur eine Haltbarkeitsdauer von einem Spiel. Die Leistungen dieses Spiels sind sehr wohl bekannt.

Ja, ich stimme Dir zu, dass die Veranstaltung im Nachhinein nicht den Nachgeschmack einer Komödie, sondern eher den faden Beigeschmack einer Tragödie oder eines Dramas hat. Deine Schlüsse im dritten Absatz sind nur sehr einseitig. Meine Anmerkungen oben gehen bewusst in die konträre Richtung, damit ein Gleichgewicht möglich sein könnte. Persönlich finde ich, dass auch hier wieder Schauspieler auf beiden Seiten waren. Als wenn die erhöht sitzenden Typen jemals wie unter Wahrheitsserum die Internas bekanntgegeben würde.

Du weißt, dass ich grundsätzlich gerne Deine Postings lese!
Wo haben denn die Spieler gesagt,das sie mit den Personen Klitzpera,Benbennek und Deutz nicht mehr arbeiten wollen?
Der Brief etwa?
Hast Du ihn vorlegen?
Deutz ist wohl eher aus anderen Gründen zurück getreten und nicht wegen der angeblichen Forderung der Spieler
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten