Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 10.12.2015, 16:08
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Alemannia ist kein Unternehmen, sondern ein Profi-Sportverein.
Im Profisport gibt es keine Mitbestimmung.
Sonst bestimmt bald der Mannschaftsrat wie trainiert wird und wer spielt.
Mitbestimmung verlangt ja auch niemand.
Offensichtlich fühlten sich aber viele Spieler von der sportlichen Leitung gar nicht mehr ernst genommen und machten sich angesichts der sportlichen Entwicklungen Sorgen um die Zukunft, so wie wir Fans auch. Nur mit dem Unterschied, dass es bei uns um ein Hobby geht, bei den Spielern um die existentielle Lebensgrundlage.
Wenn sie dann das Gefühl haben, bei allen Abteilungsleitern gegen Wände anzureden, war es doch der richtige Schritt, die oberste Unternehmensleitung (und nix anderes ist der AR ja bei uns) über ihre Sichtweise zu informieren.

Sowas wäre bei jedem normalen Arbeitnehmer auch nachvollziehbar. Keiner der Spieler hat - im Gegensatz zu CB und AK - versucht, in der Öffentlichkeit schmutzige Wäsche zu waschen, sondern sie haben die zuständigen Instanzen intern angesprochen, und wenn erst der Trainer, dann der SD, dann der "Sport-AR" das Gefühl vermitteln, dass ihnen die Anliegen der Arbeitnehmer nicht wichtig erscheinen, geht man halt zur nächsthöheren Ebene.

Warum man sich daran stören soll, erschließt sich mir nicht.
Die Mannschaft hat das ihr mögliche getan, um die negative Entwicklung zu stoppen. Bei 18 der bisherigen 19 Pflichtspiele kam niemand auf die Idee, Spieler würden aktive Arbeitsverweigerung betrieben. Nur das Spiel in Köln ist hier als Ausnahme zu werten, von der aber auch niemand weiß, wie es zu dieser Fehlleistung kam und ob die Ursache eine Null-Bock-Einstellung war oder anderswo zu suchen ist. Und selbst wenn Null-Bock der Grund war, gibt es auch dafür höchstwahrscheinlich eine Ursache, die nicht unbedingt etwas mit angeborener Faulheit der Spieler zu tun haben muss.

Wegen eines einzigen unmotivierten Auftrittes der gesamten Mannschaft den Charakter absprechen zu wollen, kann ich nicht nur nicht verstehen, ich finde es ausgesprochen unanständig. Die Jungs haben alle schon gezeigt, dass sie was drauf haben und dass sie bereit sind, sich für die Alemannia den Allerwertesten aufzureissen.

Und die Mannschaft jetzt von der IG-Feier auszuladen, ist mir noch suspekter. Da bin ich ja froh, meinen IG-Mitgliedschaftsantrag immer wieder vergessen zu haben, damit spare ich mir jetzt auch den Austritt.
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (10.12.2015), fanfreund (10.12.2015), Go (10.12.2015), Kleeblatt4TSV (10.12.2015), Knolle (11.12.2015), Mia Schwarz Gelb (10.12.2015), miba222 (10.12.2015), rocker (10.12.2015), Stephanie (11.12.2015), tivolino (10.12.2015), Zaungast (10.12.2015)