Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 06.01.2015, 06:28
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Ein ganz blödes Beispiel, weil es für Gebäudereiniger schon seit 2007 einen Branchenmindestlohn gibt, der aktuelle (zumindest im Westen) auch höher ist als der neue gesetzliche. Nach meinem Empfinden ist das Lohnniveau bei Friseuren eh geringer. Man möge mich da aber gerne korrigieren. Also ist es in der Praxis genau umgekehrt, als wie du es hier skizzierst.
Dir scheint auch nicht bekannt zu sein, dass der Gebäudereiniger ein anerkannter Ausbildungsberuf ist, mit einer dreijährigen betrieblichen Ausbildung. Warum sollte dieser Beruf, deiner Meinung nach, zwingend schlechter bezahlt werden, wenn man das mit dem Friseur vergleicht?
Dir ist schon bewusst das ich "Beispiel" geschrieben habe, oder? Ich denke es hat so ziemlich jeder verstanden worauf ich hinaus will.
Und realistisch betrachtet behaupte ich mal das 70% aller Putzfrauen KEINE dementsprechende Ausbildung haben. Das es diese gibt ist mir schon klar, hinter dem Mond lebe ich nicht - Mindestlohn heisst das auch der Burgerscheiben-Bruzller bei McDoof 8,50 die Stunde bekommt obwohl er eventuell nicht mal nen Schulabschluss hat. Ein KFZ-Mechaniker oder ein Elektriker (je nach Arbeitgeber) ebenfalls. Das soll fair sein?
Nicht das wir uns falsch verstehen, der Bruzzler soll nicht für 4 Euro arbeiten, aber eine gewisse Differenz von Beruf zu Beruf sollte schon vorhanden sein!
Mit Zitat antworten