Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 05.01.2015, 23:09
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch! Klar, JEDER in Deutschland verdient zu wenig und könnte mehr gebrauchen...
Aber wenn man mal realistisch bleibt, eine Putzfrau hat bisher vielleicht 6,50 Euro bekommen, ein Friseur 8,50 Euro. Nur mal als Beispiel. Durch den Mindestlohn bekommt die Putzfrau aber nun 2 Euro mehr und das gleiche wie der Friseur. Dies kann ja eigentlich auch nicht richtig sein irgendwie... nichts gegen Putzfrauen, aber gewisse Unterschiede sollten ja schon noch da sein!

Meine Frau kam auch vor ein paar Monaten freudestrahlend nach Hause was sie doch für einen tollen Arbeitgeber hätte, die würden ihr nun statt 7,50 Euro 8,50 Euro die Stunde geben... bis ich sie mal an den Mindestlohn erinnert habe und das die dies bestimmt nicht getan hätten weil sie sie so gerne haben
Ein ganz blödes Beispiel, weil es für Gebäudereiniger schon seit 2007 einen Branchenmindestlohn gibt, der aktuelle (zumindest im Westen) auch höher ist als der neue gesetzliche. Nach meinem Empfinden ist das Lohnniveau bei Friseuren eh geringer. Man möge mich da aber gerne korrigieren. Also ist es in der Praxis genau umgekehrt, als wie du es hier skizzierst.
Dir scheint auch nicht bekannt zu sein, dass der Gebäudereiniger ein anerkannter Ausbildungsberuf ist, mit einer dreijährigen betrieblichen Ausbildung. Warum sollte dieser Beruf, deiner Meinung nach, zwingend schlechter bezahlt werden, wenn man das mit dem Friseur vergleicht?
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten