Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 05.01.2015, 13:31
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.745
Abgegebene Danke: 5.269
Erhielt 5.582 Danke für 2.299 Beiträge
100% Zutimmung. Bis auf eines. Schau dir mal den leergefegten Wohnungsmarkt in Aachen an. Wo bekommt du da noch eine 37 qm Wohnung für 260 € Grundmiete.[/QUOTE]

Naja ich zähle zu den wenigen glücklichen, die für 50 qm 2 ZKDB mitten in der Aachener Innenstadt insgesamt noch deutlich weniger Warmmiete zahlen als die hier für 37 qm angesetzten 400€ warm. Aber ích muss zugeben dann doch auch sehr lange gesucht zu haben und schon lange dort zu wohnen. Und ein Nachmieter wird vermutlich doch deutlich näher an 400€ Warmmiete dafür landen als ich es tue.
Aber das ist ja sehr OT.

Der eigentliche Knackpunkt am Mindestlohn ist die festlegung der Optimalen Höhe. ist der mindestlohn nämlich zu niedrig bietet er nicht den erwünschten oder gar erforderlichen Schutz vor Ausbeutung, ist er zu hoch angesetzt vernichtet er Arbeitsplätze oder beutet doe Arbeitgeber aus.

Und den Lohn staatlich festlegen zu lassen anstatt ihn von den Gewerkschaften aushandeln zu lassen, halte ich doch für sehr fragwürdig. Meines Denkens und meiner Erfahrung nach ist der Staat damit schlicht überfordert und bekomt das nicht hin, so wie auch mit den hier diskutierten 8,50€ und all den von mir im zusammenhang dmait aufgezeigten unauflösbaren Widersprüchen wieso es überhaupt Ausnahmen geben und wieso für einen Mindestlohn Lohnsteuerabgaben anfallen sollen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (05.01.2015 um 13:36 Uhr)
Mit Zitat antworten