Einzelnen Beitrag anzeigen
  #891  
Alt 23.05.2014, 16:08
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Vor allem ist der Anlass laut Aussage von Mronz und Deutz auf dem IG-abend auch eine einmalige Gelegenheit eine Nutzungsänderung zu erreichen, die dann endlich auch die Durchführung von Konzerten und anderen Events im Tivoli erlaubt.
Es geht dabei also nicht nur um ein paar Zusatzeinnahmen während der WM und um etwas PR in der spielfreien Zeit sondern vor allem auch um zusätzliche Perspektiven für das Stadion.

Zum Hintergrund haben Mronz und Deutz erläutert, dass es während der Insolvenzphase beinahe zu einem Retter Konzert (wenn ich mich recht erinnere wohl mit den Toten Hosen) im Tivoli kam, wobei ausschließlich juristische Aspekte das Konzert letztlich verhindert haben sollen.
Die technische Problematik der Entfluchtung vom Stadioninnenraum wäre dabei über die Errichtung temporärer Rampen von den Mundlöchern im Bitburger Wall runter zum Innenraum lösbar gewesen.
Welche Aspekte denn sonst ausser baurechtliche Aspekte?

Etwa technische Aspekte?
Technisch geht alles, selbst das Schneiden von Löchern in die Tribünen für zusätzliche Fluchtwege.

Es ist aber eine Kostenfrage!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten