Einzelnen Beitrag anzeigen
  #311  
Alt 29.08.2013, 11:19
Reinach Reinach ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 201 Danke für 88 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Das sehe ich etwas anders: Regionalliga ist vierte Liga - und da bekommt man eben auch nur viertklassige Schiris zugeteilt. Die Besseren, von denen es leider nicht viele gibt, werden ein paar Klassen höher gebraucht. So ärgerlich es auch ist: Genau so wie wir uns an das schlechtere Spielniveau gewöhnen müssen, müssen wir uns wohl auch an schlechtere Schiris gewöhnen. Es ist ja nicht so, als würden jede Menge gute Schiris zu Hause Pfeifchen drehen, während immer nur die schlechten eingesetzt werden. Nein, der Verband hat einfach keine besseren Pfeifen.
Beispiel Rote Karte Hackenberg in Lippstadt: Alle Welt regt sich über den angeblich haarsträubenden Fehler des Schiedsrichters auf, der kurz vor der Aktion ein Handspiel eines Lippstädters übersehen haben soll. Dass Hackenberg gleich danach einen ebenso haarsträubenden Fehler macht und den Ball am eigenen Strafraum völlig unnötig vertändelt, wird hingegen kaum zur Kenntnis genommen.
Egal ob Spieler, Trainer, Fans, Stadien oder eben die Schiedsrichter - die meisten (nicht alle!) sind genau da angesiedelt, wo sie in gehören: in der Viertklassigkeit.
Damit ist aber nicht die Frage beantwortet, warum immermehr Erstinstanzliche Urteile geändert werden. Hier gilt es anzusetzen und die Schiris, auch im eigenen Interesse, besser auszubilden. Dies gilt, wie Du schon richtig bemerkt hast, sicherlich nicht für alle Schiris in der 4. Klasse, aber leider für zuviele.
Mit Zitat antworten