Einzelnen Beitrag anzeigen
  #308  
Alt 29.08.2013, 10:04
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.841
Abgegebene Danke: 3.314
Erhielt 3.741 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von Reinach Beitrag anzeigen
Steht übrigens auch heute in der Druckausgabe der AN. Allmählich muss ich aber feststellen, dass sich die hohen Herren "Richter der Spruchkammer" einmal selbst hinterfragen müssen, ob ihr Fussballsachverstand die Richtertätigkeit überhaupt rechtfertigt. Die Revision solcher Urteile der ersten Instanz werden jetzt schon zum wiederholten Male revidiert, teils mit Einspruch und teils ohne.
Oder ist eher die Einschätzung richtig, dass die in der Regionalliga tätigen "Pfeifenmänner" mehr dem ersten Wortteil ihrer Bezeichnung angehören. Hier glaube ich, muss der WFLV ansetzen; es kann nicht sein, dass die Regionalligen als Aushängeschilder des Amateurfussballs bezeichnet werden und dann an jedem Spieltag Referees angesetzt werden, die diesem Niveau nicht entsprechen bzw. total überfordert sind.
Das ist mal wirklich ein interessanter Aspekt generell in inserer Justiz. Sei es jetzt Ziviljustiz oder Sportjustiz.
Selten sind Entscheidungen so endgültig rechtskräftig, wie sie mal gefällt wurden, wenn dagegen angegangen wird.
Jetzt könnte man sagen, daß dieses eine der Stärken unseres Rechtssystems ist, das jeder sich noch mal eine "zweite Meinung" einholen darf (Ja, manchmal sogar eine dritte).
Aber, wenn das die Regel ist, was sind denn dann die Ersturteile überhaupt wert? Wird da im Kopf gewürfelt und je nach Augenzahl eine Strafe ausgesprochen?

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
hemingway (29.08.2013)