Thema: Investor(en)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 23.07.2013, 17:27
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Kennt jemand ein Beispiel eines Traditionsvereins, bei dem das Investorenmodell funktioniert hat?

Ich halte das in fast jeder denkbaren Konstellation für völlig inakzeptabel. Dann lieber zehn Jahre vierte Liga - aus meiner Sicht.
Das ist ja nicht die Alternative. Es gibt alleine in der vierten Liga mehrere Vereine, die größere Investoren oder Mäzene haben. Viktoria, Fortuna und Uerdingen hängen doch von mehr oder weniger großen Gönnern ab. Wenn die keine Lust mehr haben, geht es auch gleich wieder runter. Essen hat vermutlich gute Einnahmen aus dem Sponsoring dank ihrer breiten Fanbasis. So etwas wäre auch für uns eine Alternative, um die Lücke zu schließen.

Nochmal, es geht nicht um Investor oder nicht, sondern um ein Modell, wie so etwas funktionieren könnte. Vielleicht sind wir auch einfach noch nicht verzweifelt genug, als dass jemand kommen könnte und sagen: "ich bezahle Euch die Spieler, dafür bestimme ich aber auch, wer hier spielt und wer nicht". Könnten wir mit so etwas leben? Einige sicherlich nicht, die Segnungen der neuen Satzung wären mit einem Mal wieder zurückgedreht. Aber wie weit würde man gehen, wenn ein weiterer Absturz droht?
Mit Zitat antworten