Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 04.07.2013, 23:58
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Danke Willi, dies ist eine schöne Idee...

... zu der ich auch eine kleine Alemannia-Anekdote zu Ablenkung der Tristesse beifügen möchte.

Viele werden sich an das "Heimspiel" am 16.05.1999 in Erkenschwick erinnern. Zu den schweigenden Hinfahrt und dem Spiel möchte ich gar nichts weiter anfügen, außer dem Hinweis, dass mein Trauerflor-Stück, das mir jemand am Aachener Hauptbahnhof in die Hand drückte, noch heute an den damaligen Schal geknotet ist.

Meine Geschichte fängt mit der Rückkehr in Aachen an. Mit einem Freund stand ich noch auf dem Bahnhofvorplatz nachdem wir mit dem ersten Zug zurückgekommen waren. Unschlüssig standen wir mit einigen anderen Fans herum. Als dann der zweite Zug ankam, wuchs die dann verbliebende Menge auf ca. 50 Leutchen. Irgendwie wurden wir animiert mitzugehen und dann gingen wir die Bahnhofsstraße runter, über die Theaterstraße dann zum Elisenbrunnen. Nachdem irgendwann die ersten Polizisten auftauchten, wurde die Fahrbahn in Anspruch genommen. Immer wieder wurde Halt gemacht und H-U-M-B-A zelebriert. Über die Peterstraße, dem Hansemann-Platz und die Monheimsallee kam man zur Krefelderstraße. Alles total friedlich, freundlich und die Gruppe wurde auch ständig größer, so dass es nachher evtl. eher 80 bis 100 Fans waren. Auf der Kuppe der Krefelderstraße wurde dann sie Seite gewechselt und mit mehreren Stopps kam man den Fan am alten Tivoli immer näher und wurde dann von den vermutlich Pkw-Fahrern in Empfang genommen.

An diesem total emotionalen Tag war dies ein Abschluss, der die ganze Sache für mich rund gemacht hat. Schade ist es, dass in 14 Jahren so viel bei der Alemannia passiert ist, aber sich auch die Verordnungen und Vorgaben so entwickelt haben. Ich bin froh bei dieser spontanen Aktion dabei gewesen zu sein, denn heute wäre die vermutlich daran gescheitert, dass wir einen eigenen Ordnungsdienst benötigt hätten - oder war die Polizei damals einfach nur kulant oder waren es insgeheim auch alle Alemannia-Fans? Ich erinnere mich daran immer wieder gerne...
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Jonas (05.07.2013)