Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.03.2013, 12:17
acbull acbull ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 268 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Aber nun mal eine rein thoeretische Frage:

wäre es rein rechtlich möglich gewesen das Roda und Alemannia ein gemeinsames Stadion direkt AUF der Grenze gebaut hätten was dann beide nutzen dürfen? Ich sage mal so als Beispiel das die Mittellinie genau auf der Staatsgrenze verläuft, quasi eine Hälfte liegt auf deutschem und eine Hälfte auf niederländischem Boden. Man hätte ja dann auf beiden Seiten des Stadions Eingänge machen können, bei Spielen der Alemannia bleiben dann die auf der Niederländischen Seite verschlossen und bei Spielen von Roda umgekehrt. Klingt vielleicht "abenteuerlich", aber SO wäre ja dann garantiert das man bei Veranstaltungen des jeweiligen Landes auch nur von dessen Seite aus Zutritt hat und es bräuchte sich auch nur die eigene Polizei um die Spiele zu kümmern!

Denn anscheinend dürfen Vereine von Land A ja nicht in Land B spielen, weil dann Land B für die Polizeikosten aufkommen müsste. Venlo durfte nicht in Gladbach spielen, wir durften nicht bei Roda spielen, ich denk wir sind ein offenes Europa
Vielleicht sollte man mal beim Eurode Business Center in Herzogenrath nachfragen.
Das ist genau so gebaut worden.
Die Flure liegen auf der Grenze, die Büro's links und rechts jeweils in Holland und Deutschland
Mit Zitat antworten