Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 22.01.2013, 19:15
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.701
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 1.060 Danke für 543 Beiträge
Ich denke.man sollte auf der anderen Seite auch vorsichtig
sein, daß man die Leute nicht überfrachtet.

Zu jedem Spiel einen zusätzlichen neuen Button rauszubringen
und die alten weiter zu verkaufen hielte ich für einen passenden
Rahmen.

Die Leute haben am Sonntag - 1für3, 3für10 - bereitwillig ihr Geld
gegeben. Man sollte aber sensibel bleiben, wie weit man denen
das Geld aus der Tasche ziehen kann und erstmal auch nichts
überstürzen.

Die Buttons zusätzlich auch als Aufkleben rauszubringen hielte
ich für eine sehr gute, wichtige Idee. Denn das bedeutet auch
-so sie den Weg auf Fahrzeuge finden- Präsenz und Werbung
dadurch, daß Leute (wieder/neu) zur Alemannia stehen.

Auch was letzteres angeht sollte man in Bezug auf das jetzige
"Marketing" den Blick in die Zukunft behalten, und wie sich
die Alemannia da als Ganzes neu aufstellen und definieren kann.

Ein Aspekt von Sonntag dabei ist wie gesagt, daß die Leute ihr
Geld erstaunlich bereitwillig gegeben haben. Vieleicht tun sie das
auch jenseits eines Rettungsspieles im Ligaalltag auch weiterhin.

Man sollte da aber den Gedanken entwickeln, ihnen dafür auch
"etwas zu bieten".

Beispielhaft :

Eine Webseite, auf der eigene Entwürfe hochgeladen werden
können, und wo der Button mit den jeweils meisten Stimmen
zum Button des nächsten Spieltages wird.

Bringt kein Geld, hat aber Unterhaltungswert und man hat auch
unter der Woche Alemannia im Kopf.

Oder man organisiert mal einen Tivoli-Flohmarkt und kassiert
im Anschluß die Standgebüren auf freiwilliger Basis.

Oder oder oder ...


Die Leute geben gerne, man sollte ihnen dabei halt auch
weiterhin ein gutes Gefühl vermitteln.












Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Falls die ganze Buttonaktion noch eine Nummer größer wird oder langfristig erfolgreich läuft.

Als Buttonserien zum sammeln könnte man auch noch alle historischen Alemanniawappen mit den jeweiligen Jahresangaben wann sie verwendet wurden darunter als Buttons heraus bringen. Vielleicht auch mit "Tradition erhalten!" darüber.

Oder eine Serie mit den UEFA-Cup Gegnern und/oder anderen historischen Spielen als Thema.

Oder den jetzigen Kader als Buttonserie.

Und Falls sich irgendwann herausstellen sollte, dass die Leute die Retterbuttons satt werden, dann könnte man stattdessen natürlich zur Not auch jederzeit nochmal versuchen auf entsprechende Retteraufkleber mit Slogans drauf umschwenken.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.



Geändert von littlefatman (22.01.2013 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (22.01.2013), josef heiter (22.01.2013), Knolle (22.01.2013)