Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1394  
Alt 18.12.2012, 17:41
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass Saschas Rechtschreibung ausreichend gut für den Job ist. Aber ein finanzieller Geschäftsführer muss mehr als eine gute Rechtschreibung und ein BWL-Diplom haben.
Schön für Sascha Rösler, dass er BWL studiert. Die Rechtschreibung wird er sicherlich auch halbwegs Masse beherrschen.

Nur befürchte ich, dass hier einige noch nicht begriffen haben was ein Abstieg in Liga 4 für uns alles so bedeuten wird. Einen hauptberuflichen Geschäftsführer für Finanzen dem diverse Avbteilungen und Abteilungsleiter unterstehen wird es dann so wohl kaum noch geben, einen reinen Geschäftsführer Sport vermutlich auch nicht mehr, das dürfte dann wohl am ehesten in den übergreifenden Aufgabenbereich eines Cheftrainers, Nachwuchsleistungszentrumsleiters und Sportdirektors in Personalunion fallen.
Für mehr als sowas wie einen Magath für Arme und eine Armada von ehrenamtlichen dürfte das Geld wohl kaum reichen. Und da sehe ich von den derzeitig handelnden Personen eigentlich nur René van Eck als denjenigen der bei einem Abstieg in Liga 4 längerfristig wird bleiben können. Scherr dürfte sich dann wohl leider aus Geldmangel schlicht selbst wegrationalisieren müssen, zumindest falls er nicht auch noch als Trainer arbeiten möchte.

Plaßhenrich würde ich dann auch noch neben dem Cheftrainer am liebsten langfristig in verantwortungsvoller Position sehen, weil er neben Fußballkompetenz viele weitere wichtige Dinge in seiner Person vereint.
Desweiteren wären dann noch von den erfahrenen ehemaligen oder derzeitigen Spielern Stehle und Rösler, wenn kein Wunder geschieht und Streit bleibt und sich einbringen möchte.
Rösler ist momentan verletzt und steht sowieso schon ziemlich unmittelbar vor seinem Karriereende.
Ob er diese Saison überhaupt nochmal zum Einsatz kommt, dass muss man sehen.
Geld fehlt wie jeder weiß an allen Ecken und Enden, also wenn Rösler in dieser Saison hier bleibt, dann vermutlich eher fast für Lau, weil er sich fithalten beziehungsweise wieder in den Kader trainieren und spielen möchte um beim Projekt sportlicher Klassenerhalt soweit tratkräftig mitzuhelfen, wie er es halt kann. Nach dem Saisonende müsste man wohl weiter sehen.

Bei Rösler tippe ich irgendwie am ehesten darauf, dass er bei der Fortuna Düsseldorf unterkommen wird, vielleicht sogar schon in der Winterpause und seine aktive Karriere damit möglicherweise an den Nagel hängt. Schließlich ist sein Comeback nicht 100%ig garantiert und er würde bei einer regulären Weiterbeschäftigung anderen Spieler eben leider auch ein Stückchen vom wenigen zu verteilenden Geld wegschnappen. Eine Zukünftige Vereinsperspektive ist für ihn wohl vermutlich ebenso eher bei der Fortuna möglich und sinnvoll. Da spricht einfach ganz rational einiges für einen Abschied von Rösler, so sehr er uns als Spieler im Idealfall möglicherweise auch weiterhelfen könnte.

Bei Stehle sieht das hingegen wieder ganz anders aus. Wenn ich das richtig in erinnerung habe dann würde der gerne etwas in Richtung Physiotherapie machen. Und da bietet sich möglicherweise die große Chance ihn nach seiner Karriere irgendwie sinnvoll hier bei uns langfristig einzubinden.

Viele Posten in der Geschäftsleitung wird es nicht geben. Einen Geschäftsführer wird man aber natürlich dennoch finden müssen, wenn man die GmbH nicht wieder in den Verein eingliedert. Und auch wenn es unprofessioneller scheinen mag, genau da sehe ich in Liga 4 einen Vorteil wie man Geld und nicht unbedingt Elementar wichtige Personalposten/ Funktionen einsparen kann.
Einen Geschäftsführer brauch ein Fußballteam innerhalb eines Verein nunmal nicht, jedenfalls keinen hauptamtlichen oder bezahlten, da täte es durchaus auch irgendein ein kompetenter finanzkundiger Abteilungsleiter im Ehrenamt.
Bei einer extrem abgespeckten GmbH wäre das vermutlich durchaus schwieriger, denn für einen richtigen vollwertigen Geschäftsführer (damit meine ich jemanden, der nichts anderes tut als die Geschäfte zu führen und finanzielle Dinge zu regeln und nicht jemand der "hauptamtlich" vielmehr ganz anderen Dingen nachgehe muss, wie Trainerposten, Sponsorenaquise oder solche Dinge.) wie bisher fehlt vermutlich sowohl das Geld als auch der entsprechende Mitarbeiterstab (In dem dann zukünftig wohl sowieso sämtliche Abteilungen und deren Abteilungsleiter nur noch von Einzelpersonen dargestellt werden dürften, falls sie nicht von ehrenamtlich tätigen Leuten ersetzt werden können oder müssen).

Für Sascha Rösler sehe ich da leider alles in allem wie gesagt nach einem Abstieg in Liga 4, abgesehen von einem Karriereausklang als Spieler und Leitwolf (während dessen er sein BWL-Studium beendet), wenig - insbesondere keinen für ihn selber auch nur ansatzweise finanziell lukrativen - Platz bei uns.

Bei der Fortuna Düsseldorf dürfte er hingegen wohl ganz andere Chancen und Möglichkeiten haben.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (18.12.2012 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten