Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.12.2012, 23:01
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Meine Tochter hat mich gerade auf die Diskussion hingewiesen. Überrascht bin ich eigentlich nicht. Mir tun in erster Linie wirklich die Fans unsagbar leid, die die Euros zusammenkratzen, um sich eine Dauerkarte zu leisten.

Eigentlich könnte ich wirtschaftlich meine Karte im westlichsten Ostblock Deutschlands weiter kaufen, doch wer garantiert mir, dass ich weiterhin neben meinem Sitznachbar sitze, der aus Düren kommt und den ich nur seit Jahren vom/über den Tivoli kenne? Eine zweite Dauerkarte werde ich mir bestimmt nicht kaufen, denn wer garantiert mir, dass nicht nach ein paar Spieltagen das Insolvenzverfahren eröffnet wird und dann Karte zwei auch wertlos ist? Dann gehe ich vielleicht öfter zu den Volleyball-Damen.

Und damit wären wir bei dem Thema Insolvenzverfahren. Wo steht eigentlich, dass Alemannia dies darf? Wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wird, wird die Karte wertlos und ich könnte vielleicht meinen Verlust zur InsO-Tabele anmelden. Nach meiner Kenntnis wird aber immer von einem Insolvenzplanverfahren in Eigenregie getönt. Dann macht das auch und lasst die Dauerkarten in Ruhe. Ich bin mal gespannt, was juristisch Vorgebildete zu dieser Vorgehensweise sagen und sagen werden; hier ist noch nicht das letzte Wort gesprochen!

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass es wirklich diskutierbar ist, ob der Aufsichtsrat oder andere Personen/Unternehmen hier einspringen sollten. Nochmals stelle ich aber auch die Frage bei diesen Sparmaßnahmen, ob wir bei einem Sachverwalter und einem Restrukturierungsberater, der auch quasi Geschäftsführer sein soll (und beide Herren sind als Rechtsanwälte und anderweitig tätige Insolvenzverwalter wirklich nicht auf den Mund gefallen), wir wirklich einen Finanzsprecher benötigen, der immer extra aus Köln anreisen muss. Wieviel Dauerkarten auf der Südtribühne würde man retten, wenn Herr Mönig und Herr Mönning direkt selber sagen, was Sache ist. Komischerweise machen weder die Beiden noch Herr Voskuhl dies; sie reden immer um den heißen Brei herum und wenn überhaupt, perfektionieren sie die Wulffsche Salamitaktik. Die Infos über die Stadion-GmbH passen da auch wieder genau ins Bild.

Bin sauer und angep.sst - habe fertig - gute Nacht!
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (12.12.2012), Pratsch-Gelb (12.12.2012), Stephanie (11.12.2012)