Einzelnen Beitrag anzeigen
  #407  
Alt 06.12.2012, 18:00
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo!

Ein Szenario Kreisliga D gibt es nicht!

Denn dann müßte ein vollkommen neuer Verein, mit vollkommenen neuen Namen etwa etwa wie "TSV Alemannia Aachen 1900/2013", neu beginnen. Dieser Verein hätte (außer einer gewissen Namens Ähnlichkeit ! ! !) A B S O L U T gar nichts mit der alten Alemannia zu tun.
Ehemalige Mitglieder denen der neue Verein nicht gefällt, könnten dann genauso als Konkurenz einen eigenen neuen Verein wie: "Alemannia 2013" oder einen Verein "Echte Alemannia Aachen 2013" oder wie "Die wahre Alemannia Aachen" neu gründen, wenn sie sieben Mitglieder zusammen bekommen.
Falsch! Würde die GmbH bspw. innerhalb der laufenden Saison liquidiert und der e.V. könnte einer Anschlussinsolvenz entgehen, ohne das die Spielberechtigung(en) der Seniorenmannschaften rückgeführt werden können (und das ist sport-, handels- und steuerrechtlich komplex in Einklang zu bringen), müsste der e.V. eine neue (!) Mannschaft zur Saison 2013/14 melden. Und diese würde vom FVM bzw. vom Fußballkreis Aachen in der niedrigsten Spielklasse, also zu diesem Zeitpunkt der Kreisliga D, eingruppiert werden.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.

Geändert von petrocelli (06.12.2012 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (06.12.2012), Max (06.12.2012), mise (06.12.2012)