Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 23.11.2012, 02:08
mistajericho mistajericho ist offline
Experte
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 149 Danke für 73 Beiträge
Hallo Leute,

betrachtet man die Sache mal ganz nüchtern und ohne Wut im Bauch dann gibt es zwei Möglichkeiten.

1) Man spendet nichts
2) Man spendet etwas

Einige tendieren auf Grund der Vorkommnisse zu Option 1, um den Herren um Heyen mal zu zeigen, dass sie die Schnauze voll haben und diese doch möglichst sofort zurücktreten sollen. Spenden viele Fans nichts, dann wird es sehr schwer bis unmöglich den Spielbetrieb bis zum Saisonende aufrecht zu erhalten. Die geordnete Insolvenz wird damit erschwert. Heyen und Co werden dann ihren Hut nehmen müssen. Dann war es das aber auch mit Aachen und man beginnt ganz unten wieder neu.

Wählt man Option zwei, dann hält man den Verein am leben und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man in der 4. Liga neu anfangen kann. Nun haben viele dabei das Gefühl erneut Heyen und Co Geld in den Rachen zu werfen.

Und an diesem Punkt möchte ich einhaken.

Ich glaube kaum, dass es möglich sein wird das gespendete Geld unkontrolliert zu verprassen. Momentan stehen alle Handelnden unter extremer Anspannung (eventuelle Ermittlungen, Straftaten etc.) und Beobachtung (Fans, Presse). Ich sehe daher nicht die Notwendigkeit eines sofortigen Abtritts der Führungsetage. Die sitzen da nicht gelangweilt rum. Für die ist das momentan ein Spießrutenlauf. Kein Tag vergeht, an dem Ihnen Ihr eigenes Versagen nicht vor Augen geführt wird. Die können sich doch momentan nirgendwo mehr blicken lassen. Wahrscheinlich leiden auch ihre Familien darunter.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass sich manche eine sofortige Ablösung sogar herbeisehnen, um sich irgendwo zu verkriechen. Der Ruf der verantwortlichen Leute leidet momentan massiv. Nun wird man durch Insolvenzverwalter vorgeführt. Sollen sie diese Situation ruhig noch ein bischen aushalten. Denn, mal ganz ehrlich, der Moment an dem diese Herren gehen müssen wird kommen. Die Frage ist, ob mit diesen Herren die Alemannia geht, oder ob es danach mit hoffentlich besseren Leuten weitergehen wird. Ich werde spenden, da ich für letzteres bin.

Man kann die momentane Situation mit einem langen Autorennen vergleichen bei dem nach einer gewissen Zeit der Fahrer an der Box gewechselt werden kann. Nun ist Fahrer 1 leider eine absolute Niete und kriegt nix hin. Drückt man sofort die rote Taste für den Schleudersitz ist der schlechte Fahrer zwar draussen, aber das Auto ist auch fahrerlos und somit ist das Rennen verloren. Es wäre in meinen Augen sehr viel sinnvoller den schlechten Fahrer den Wagen noch kontrolliert an die Box fahren zu lassen, dort zu tauschen und Fahrer 1 erst dann in die Wüste zu schicken. Dann wäre Fahrer 1 weg, aber das Rennen nicht komplett verloren.

Fazit: In meinen Augen ist spenden sinnvoll. Eine sofortige Absetzung aller Personen ist nicht zielführend. In den Rachen kann man diesen Leuten nichts mehr werfen. Sollen sie ruhig noch ein bischen die Suppe auslöffeln, die sie der Alemannia eingebrockt haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mistajericho für den nützlichen Beitrag:
68er (23.11.2012), ac/os (23.11.2012), josef heiter (24.11.2012), Letzter Mann (23.11.2012), Mia Schwarz Gelb (23.11.2012)