Einzelnen Beitrag anzeigen
  #108  
Alt 23.11.2012, 00:56
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

geht es Euch auch wie mir?

Seid Ihr auch so hin-und-her gerissen und seid zugleich der Meinung "klar spende und helfe ich" und auf der anderen Seite so völlig unmotiviert Euer hart verdientes Geld in die Hände dieser Herren zu werfen?

Habt Ihr auch dieses Gefühl der Ungerechtigkeit im Körper? Gewisse Herren, die über genug Geld verfügen kommen ihrem Job nicht nach und lassen die Alemannia gegen die Wand fahren und wir kleinen Leute (ich denke gegenüber Heyen sind wir hier finanziell ALLE kleine Lichter) sollen das jetzt mit unserem Geld ausbügeln!

Ich habe eine solche Wut im Bauch darüber das sich gewisse Herren versuchen mit Peanuts aus der Affäre zu ziehen, statt entsprechend gerade zu stehen und so für klare Verhältnisse für das letzte Ziel Regionalliga zu sorgen!

Das man jetzt schon an dem Punkt angekommen ist, dass man bei einer Rettung in die 4. Liga !!! Freudentränen weinen muss. Ein Großteil der Menschen hier hat es schon lange kommen gesehen, schon in der Hinrunde der letzten Saison hatte beinahe jeder das Gefühl das schon der Abstieg das Ende bedeutet. Mit Verzögerung ist es ja leider auch so gekommen.

Ich bin völlig von der Rolle und weiß nicht was ich tun soll:

Als Herzblutalemanne fühle ich mich dazu verpflichtet zu spenden. Nicht nur aus meiner "Verantwortung" als Fan heraus, sondern natürlich auch ganz subtil aus purem Egoismus.

Ich kann einfach ohne diesen Fussballverein nicht leben, denn er hat mich bislang 18 von meinen 27 Jahren begleitet.

Ich habe viel gelacht, aber wahrscheinlich noch mehr geweint. Manches Mal aus Freude, aber viele Male aus Verzweiflung und Angst.

Ich habe viele Freunde kennengelernt. Manche fürs Leben, manche nur für die Zeit bei der Alemannia.

Eines der vielen Wappen dieses Vereines ziert meinen Körper und erinnert mich bei jedem Kleidungswechsel oder Gang in die Dusche wo ich hingehöre. Ein Umzug in das Feindesland hat mich mit noch mehr Stolz die Farben meines Vereines tragen lassen. Ist es nicht ein schönes Gefühl "der Aachener" und einfach der Gegenpol inmitten von Ziegen zu sein? Es ist ein geiles Gefühl!

Der letzte Abstieg in quasi die Liga in der ich diesen Verein kennen und lieben lernte machte mich seltsamerweise stolz. Stolz darauf treu zu sein, stolz darauf zu wissen wo ich hingehöre.

Mir tut es so unendlich weh was passiert. Ich erwische mich beinahe jeden Abend beim Lesen des Forums oder einfach beim ablenkenden Stöbern im Internet dabei wie ich melancholische Lieder laufen lasse, an all die Zeiten denke und dabei weine wie ein kleiner Schuljunge.

Na und, ich stehe dazu.

Jeder Abend dreht sich nur noch um die Alemannia und ich habe Bauchschmerzen. Meine Freundin, die seit fast 9 Jahren an meiner Seite ist bekommt dreimal am Tag Aufmerksamkeit "Guten Morgen", "ich telefoniere gerade wegen Alemannia" und "Gute Nacht".

Sie akzeptiert es, schließlich kennt sie mich. Was soll sie denn auch anderes erwarten? Schließlich war im ersten Monat unseres Zusammenseins fast nur Auswärts unterwegs und wenn nicht war irgendeine Alemannia-Party.
Zwar kann sie meine Liebe zu diesem Verein, der mir mehr weh als gut tut, nicht nachvollziehen - aber das können eh nur Leute die genauso fühlen wie ich - es ist einfach nicht nachvollziehbar und vor Allem nicht erklärbar.

Ich habe im Leben bis hierhin viele Freunde gefunden und verlassen, ich hatte viele Mädchen die ich alle vergessen habe, aber mein Fussballverein und die ganzen Idioten die ich von da kenne werde ich nie verlassen.

Es gibt Freude, Frust und gerade hier im Forum Streit. Mit vielen Leuten bin ich hier schon aneinandergerasselt, aber irgendwie liebe ich Euch alle, weil ich Alemannia liebe und das ist eben mehr als 90 Minuten Fussball.

Sven, Rolf, Walter um einfach mal Euch drei rauszupicken. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind und unser Fandasein völlig unterschiedlich ist sind wir alle Alemannia. Wir gehören alle zu unserem Verein und somit auch zusammen. Man muss sich nicht gut kennen, man muss sich nicht mögen, aber wir müssen alle Alemannia sein und wir sind Alemannia...

...doch leider ist Alemannia seit einigen Jahren nicht mehr Alemannia.

Die hohen Herren spielen Lotto mit unserem Hobby, mit unserer größten Leidenschaft und in einem geht es sogar mir wie die ACU von sich sagt:

"My first Love was a Triangle"

oder eben auch das Lied der KBU

"Wir sind Aachen, Alemannia Aachen, seit mehr als hundert Jahren...".

Dieser ganze Mist ist einfach ein Teil von meinem Leben und ohne diesen Verein, alleine schon mit dieser Angst um meinen Verein, bin ich nicht mehr ich.

Trotz Alledem weiß ich nicht was ich tun soll. Ich will mein Geld nicht in die Händer der aktuell handelnden Personen werfen. Zu warten bis sie weg sind kann aber eben auch zu lange sein.

Ich bin sicher das es Vielen so geht und so richtig können wir uns die Entscheidung gegenseitig nicht abnehmen...

...aber ich für meinen Teil werde mein Herz sprechen lassen.

Denn was habe ich außer Geld schon zu verlieren?

Mit einem Verzicht auf die Spende werde ich was viel Wichigere verlieren und es wird ein großer Teil von mir sterben und das gilt für alle hier und was ist schlimmer?

Ich liebe Dich Alemannia und eines verspreche ich Dir:

Ganz egal wo Du spielst, gegen welchen Verein, ich werde bei Dich sein!
Oh mein Gott, jetzt fängt sogar der "Kleine" an zu motzen!!! Hau de Mull und sei still!! Keine weiteren Fragen....
Mit Zitat antworten