Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 07.11.2012, 23:24
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.691
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.057 Danke für 542 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blockbuster Beitrag anzeigen
Gute Idee - wie viele andere auch hier, nur leider alles ein Tropfen auf den heißen Stein (vermute ich mal). Ich glaube, die benötigte Geldmenge lässt sich durch keine der angedachten Möglichkeiten auch nur annähernd beschaffen (auch eine längere 'Galgenfrist' halte ich für ausgeschlossen).
Ich denke auch mal, die Verantwortlichen sollten die
Situation im wesentlichen zunächst mal selbst ausbaden.

Da muss sich die Gesamtsituation erstmal klären.

Trotzdem sollte man auch die ganze positive Bereitschaft nutzen,
und sei es um Dritten mit der ein oder anderen Aktion auch etwas
zukommen zu lassen.

Mit den Anleihen könnte man auch eine Spendenaktion machen :

Man bietet dem Verein (GmbH) die Anleihen für 25% zu Rückkauf
an, ein Sponsor legt 25% drauf für einen guten Zweck.

Der Verein hätte sich so vom Gegenwert einer Anleihe 75% erspart,
und der Gegenwert von 50% würde gespendet.

So würde man jedenfalls auch mal zum Ausdruck bringen, daß man
sich im Sinne der Verantwortung eines Vereins sozial engagiert und
nicht eben dieses kackdreist konterkariert, indem man Belastungen
des städtischen Haushaltes willigend und billigend in Kauf nimmt.

Ich finde, mit so einem Modell könnte man mal ein paar Möbel wieder
grade rücken.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten