Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4115  
Alt 09.10.2012, 22:12
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von heijo Beitrag anzeigen
Die Polizei führt in der Tat gewichtige Argumente für die Entscheidung zur Verlegung ins Spiel: Die «Karlsbande» habe zu einem Treffen in Eilendorf am Samstag um 10 Uhr aufgerufen, Bier für einen Euro angeboten und die Mitglieder eingeladen, die am Tivoli Stadionverbot haben. Aussem stellt klar: «Wir haben klar die Gefahren aufgezeigt. Wenn etwas passiert wäre, hätte nicht die Polizei, sondern der SVE die Verantwortung getragen. Jetzt müssen die Eilendorfer unter der Fan-Situation leiden.»
Das verstehe ich nicht. Was hat denn der SVE damit zu tun wenn sich einige Halbstarke um 10 Uhr in Eilendorf auf ein paar Bier treffen?

Für die Sicherheit IM Stadion ist der SVE verantwortlich und das wussten sie nicht erst seit heute. Darum bat der SVE auch ziemlich zeitnah nach der Auslosung die Alemannia das Heimrecht zu tauschen. U.a. wegen Infrastrukturtechnischen Angelegenheiten. Dies wurde von seiten der Alemannia bis heute abgelehnt wegen der Kosten.

Sollen sie halt nur die "Süd" und einige wenige Sitzplätze (für diejenigen die aus gesundheitlichen Gründen sitzen müssen) öffnen.

Ist aber schwer zu kalkulieren wieviele Zuschauer kommen. Wir hatten ja auch Samstags gegen eine 2. Mannschaft völlig überraschend 19.000 Zuschauer im Stadion.
Mit Zitat antworten