Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4051  
Alt 08.10.2012, 01:25
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Selono Beitrag anzeigen
Ja, das ist mein völliger Ernst. Da ich mir auch in anderen (Erstliga-)Stadien Spiele angucke, sehe ich schon im direkten Vergleich der Kurven, welche Klientel hier in Aachen auffällig ist. Die Präsenz von Leuten in Thor-Steinar-Klamotten o.ä. ist in Aachen aktuell weitaus stärker als in Gladbach oder Düsseldorf, die auch alle ihre Rechtsausleger haben. Dass andere Vereine ebenfalls Probleme haben - und der BVB sicher weitaus größere -, ist eine andere Sache. Denn dass die Fans der eigenen Mannschaft sich so zoffen wie bei uns, ist fast ein Novum. Zudem ist der Vergleich mit anderen Stadion ohnehin kein gutes Argument, weil es immer ein schlimmeres Beispiel gibt.

Ehrlich gesagt fällt mir zu dem Thema nicht mehr ein. Die Argumente sind ausgetauscht, die Belege vorgebracht. Ich bewundere die Geduld von Leuten wie OA1958 in diesem Konflikt; mir fehlt diese Ausdauer gänzlich. Die Zahlen, die Aachens Polizeipräsident jüngst vorgelegt hat, sprechen eine eindeutige Sprache: Der TSV hat ein Problem mit einer gewaltbereiten Minderheit. Diese Minderheit - Oelze spricht von insgesamt 47 registrierten Rechtsextremen, die Einfluss auf die Aachener Fanszene haben - ist in Relation zur Gesamtzahl der Zuschauer gering. Aber diese Personen haben offenkundig einen Einfluss, der es denen, die diesen Einfluss zurückdrängen wollen, unmöglich macht, sich frei auf dem Tivoli zu bewegen. Mir - als bekennenden Normalo und überzeugten Sitzplatzkartenkäufer - ist der Chor der "Karlbande" nach dem Angriff der "Supporters" noch ebenso im Ohr wie die alten "Asylanten!"-Rufe aus den Neunzigern. Und damals schon war der S-Block oft ein Anlass für Fremdscham. Dass aber Lok Leipzig schon damals schlimmer war, kann doch nicht Anlass zur Beruhigung sein.

Aber das ist hier alles schon gesagt und von vielen besser vorgebracht worden. Ich habe hier in den letzten Monaten viel über die Fanszene gelernt und kann durch die Diskussion hier vieles besser einordnen. Ich habe auch gesehen, wie dieses Forum hier missbraucht wird - wie z.B. von diesem Märchenonkel, der von Ausschreitungen in Babelsberg fabulierte, die wohl nur in der rechten Hirnhälfte seines Kopfes stattgefunden haben. Seit Wochen aber dreht sich die Diskussion im Kreis.
Sorry, aber dann läufst Du mit Scheuklappen durch die Gegen und siehst nur das was Du sehen willst!
Im Gegensatz zu anderen Vereinen gibt es in Aachen zumindest KEINE reine "Nazi-Gruppierung" wo z.B. 20 Leute mit Glatze auf einem Haufen stehen. Dann fahr mal nach Bremen, Hannover, Frankfurt, Duisburg, Schalke oder sonst wo und "beobachte" mal RICHTIG die dortigen Fanszenen...
Es sagt niemand das es in Aachen keine "Nazis" gibt, aber es ist definitiv nicht "schlimmer" als bei vielen anderen Vereinen. Und daher stört es mich einfach wenn die Medien (und das ist ja aktuell schon eine regelrechte Hetzjagt) meinen/unseren Verein in aller Öffentlichkeit schlechtmachen!!!
Von daher hat Rolf schon recht!

Geändert von Michi Müller (08.10.2012 um 01:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Mia Schwarz Gelb (08.10.2012), Odin (08.10.2012)