Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3957  
Alt 30.09.2012, 11:11
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Anonymous Beitrag anzeigen
Lustig sind auch wieder die Leute, die den Boykott der KBU kritisieren, weil sie die Alemannia ja nicht durchgehen unterstützen und dann selber nur während deren Boykotts versuchen, laut zu singen und im Anschluss aus Protest die Klappe halten oder gar dagegen pfeifen.

Doppelmoral?

Wer deren Boykott nicht mitträgt, darf ja gerne singen, aber gegeneinander zu arbeiten entzieht sich jedem Sinn.


In manchen Augen ist das Verhalten der KBU "Unerwünscht" und etliche agieren hier im Forum und im Stadion in dieser Hinsicht auch.

Warum wird dieses negative Verhalten,welches in meinen Augen auch "Unerwünscht" ist von euch die ihr für eine gemeinsame Fanszene zu agieren versucht und welches ihr euch ja als oberster Mitstreiter der Initiative
Wir sind Alemannia - ihr seid Alemannia!

an die Fahne heftet,nicht öffentlich an den Pranger gestellt?

Bei euch scheint es auch eine gewisse Doppelmoral zu geben!

Zitat:
"Aber die ACU/KBU wurde nicht explizit angeschrieben,was trotzdem nicht bedeutet dass diese boykottiert werden würden oder werden."

Ist letztlich *******egal ob es sich um organisierte Fanclubs, Normalos, Ultras oder Modefans handelt. Alle sollten letztlich für die Alemannia im Stadion sein.

Ja was denn nun?
Gemeinsamer Support "Ja" aber durch die Hintertür gelesen bloß keine Ultras da sie sich ja nicht als Fanclub sehen.

Mir ist es lieber das 13:12 Min. Ruhe bei der KBU ist,als das dämliche

Pfeiffen was für viel mehr Unruhe sorgt als das es nützlich für die Mannschaft ist.

Damit meine ich das durch das Pfeiffen gerade als unsere Mannschaft auf dem Weg zum Gegnerischen Strafraum ist mehr irritiert wird als durch das Schweigen der KBU.
...unerwünscht sind alle, die den Tivoli zur Showbühne für Politaktivismus nutzen...so schwer zu kapieren ist das nicht - für manche aber schwierig zu verstehen..
Mit Zitat antworten