Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3465  
Alt 18.09.2012, 10:48
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.645
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.872 Danke für 3.341 Beiträge
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
Und genau mit dem Vorschlag den Du hier bringst werden die Gräben noch größer. Ich finde bzw. fand es schon am Samstag mehr als kindisch, dass die Leute die in den ersten 13 Minuten auf "Teufel komm raus" irgendwas spielunbezogenes gesungen haben, danach komplett die Fresse hielten. Ist genau das gleiche, nur umgekehrt.

Ich verstehe nicht, warum sich so aufgeregt wird, dass die Karlsbande die ersten 13 Minuten nichts singt? Sind sie Stimmungsdienstleister? Man macht Stimmung, weil man Bock hat den Verein und die Mannschaft nach vorne zu schreien. Ich hätte da momentan auch keinen Bock zu singen, bei der Ungleichbehandlung die der Gruppe zuteil wird. ACU darf weiterhin den Verkaufsstand betreiben und KBU ist die einzige Gruppe die wirklich Sanktionen bekommt.

Und zu dem Argument, dass die ersten dreizehn Minuten spielbezogen gesungen wurde kann ich nur sagen, dass diejenigen die das behaupten den Schuss wohl nicht gehört haben. Es waren exakt vier Gassenhauer, die teils noch unpassend kamen (Ballbesitz für Unterhaching und es wird "schießt ein Tor" angestimmt). Schlachtrufe wie "Heya Alemannia" waren so gut wie gar nicht zu hören. Das Stadion glich fast nem Friedhof von der Stimmung. Merkwürdigerweise singt auch AZU immer genau in den 13 Minuten massenkompatible Lieder mit. Ob da nicht Programm hinter steckt?
Habt Ihr Eigentlich Interesse daran, dass es für die Alemannia wieder besser wird?
Oder liegt Euer Hauptaugenmerk darauf, dass Ihr Euch als Gruppe wieder richtig positioniert bekommt?

Die Aktion mit 13:12 Minuten kann inzwischen jeder deuten.

Warum die " Unerwünscht " Plakate und T-Shirts?

Warum nicht mal alle Kritiker Lügen Strafen und gemeinsam die Alemannia unterstützen. Ihr bedient jedes Vorurteil und verhaltet Euch wie ein kleines bockiges Kind, dem man ein Schäufelchen weggenommen hat.

Zeigt doch mal, dass es auch anders geht. Ihr steckt selbstverschuldet in einer Schublade und bringt nur Aktionen, die dieses Denken bestätigen. Und dann beschwert Ihr Euch darüber.

So ein Verhalten ist normal im Alter von 13 bis 15, wo man noch der Meinung ist, dass man mit einem Antiverhalten " Stärke " demonstriert. Üblicherweise lernt man kurz danach, das eigene Verhalten zu reflektieren.

Ihr habt den Bogen inzwischen deutlich überspannt, keiner nimmt Euch mehr ernst. Die Lösung muss eigentlich von Euch kommen und nicht in der Form, mit dem Finger auf die ACU´s zu zeigen um auf deren Fehlverhalten aufmerksam zu machen.

Wenn Ihr in der Lage dazu seid, denkt mal drüber nach
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
alimentator (20.09.2012), balu (18.09.2012), Butch Cassidy (19.09.2012), Dirk (18.09.2012), golfyankee (18.09.2012), Heinsberger LandEi (20.09.2012), I LOV IT (18.09.2012), Kleeblatt4TSV (18.09.2012), normalo (18.09.2012), Roda-Alemanne (18.09.2012), Tommytb (18.09.2012), Urbi et orbi (18.09.2012)