Einzelnen Beitrag anzeigen
  #132  
Alt 02.09.2012, 18:41
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Delze-Teppich Beitrag anzeigen
Es wird also wieder für Panikkäufe plädiert, die in der Regel aber selten etwas bringen. Häufig demotiviert man damit die vorhandenen Spieler mit solchen Aktionen, Teamgeist und Mannschaftsgefüge müssen auf neue gefunden werden.
Ich meine, man muss sich einfach damit abfinden, dass unter den Umständen es nicht möglich war, gleich eine Mannschaft zu formieren, die garantiert um den Aufstieg mitspielt. Hier war, auch bei der Einschätzung der Leistungsstärke der Neuzugänge , oft der Wunsch Vater des Gedanken.
Ersatzspieler der 2. Liga müssen nicht zwangsläufig Leistungsträger in der 3. Liga sein, genauso wenig wie Torschützenkönige in der 5. Liga oder gar der A-Jugend dies sein können. Hier wurden Spieler verpflichtet, die auf dem Markt nicht sonderlich begehrt waren und man kann nicht davon ausgehen, dass dies grundlos der Fall war.

Man sollte jetzt einfach den Druck von den Spielern nehmen und die Erwartungshaltung nach unten korrigieren. Ein gesicherter Mittelplatz entspricht nach meiner Einschätzung dem Leistungsvermögen der Mannschaft, wenn es ordentlich läuft.

Einen (Trainer-)Fehler sehe ich aber recht deutlich: Das jetzt offenbar alles von der Lust und der Laune von Albert Streit abhängen soll. Das ist für die Gegner viel zu offensichtlich und macht uns enorm ausrechenbar. Leider vermute ich sowieso, dass Albert nächstes Jahr dann doch bei Viktoria Köln (nach erneutem Aufstieg) landen wird, weil so ein Spieler sich immer zu höherem Berufen fühlt...

Euphorie war gestern, jetzt ist leider Realismus angesagt......
Was die Qualität der Vertragslosen angeht haben wir ja besonders gute Erfahrungen gesammlt. Ich sag nur! Haddouir,Odonkor..Die haben eingeschlagen!!!

Warum sind Vertragslose Spieler vertragslos? Weil Sie keiner haben will? Warum ist das so weil Sie für schlecht eingestuft werden...

Und diese sollen nur Alemannia verstärken?

Das glaubt ihr doch wohl alle selber nicht!
Mit Zitat antworten