Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3315  
Alt 31.08.2012, 02:44
ac/os ac/os ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 146 Danke für 53 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Du [...] doch.
Für diesen Beitrag habe ich auf "Danke" geklickt, denn ich finde ihn sehr sachlich und konstruktiv berreichernd, auch und weil wir bisher in diesem Thread wohl unterschiedliche Positionen vertreten. Es schadet nie, darüber nachzudenken, was man sich selbst entgegenhalten würde, wäre man der anderen Meinung.
Das, was Du schreibst, ist durchaus schlüssig. Folgt man Deiner Argumentation finde ich aber dennoch nicht, dass sie einen z.B. bewegt, gegen die "Nazi-Raus"-Banner-Aktion zu sein.

Nehmen wir spaßeshalber an: Ein vielzitierter Alemannia-Anhänger mit politischem Engangement in der NPD wäre der EINZIGE wirklich Rechte im Umfeld der Alemannia. Dann wäre die Berichterstattung in den Medien, die Alemannia habe ein Problem in dieser Hinsicht, definitiv komplett falsch. Bliebe die Frage: Wie geht man damit um? Schreibt man ein Plakat "Aufhören mit der Medienhetze!"? ...oder schreibt man besser ein Plakat "Nazis raus!" und lässt es von 15tsd-1 Stadionbesuchern beklatschen?
Ich denke, man bekennt sich hier besser einmal zuviel - nein mehr noch, man kann sich hier nicht oft und deutlich genug bekennen.

Ich möchte gerne in 5 oder 10 Jahren Fan des Vereins sein, bei dem in einer schwierigen Zeit sowohl die Fans als auch die Vereinsverantwortlichen keinen Zweifel gelassen haben, dass Rassismus in seinen Reihen keinen Platz hat. Und nicht Fan eines Vereins, der sich seit 5 oder 10 Jahren beklagt, in die rechte Ecke gestellt zu werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu ac/os für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (31.08.2012), Max (31.08.2012), Tobby (31.08.2012), Urbs Aquensis (31.08.2012)