Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 12.03.2008, 13:12
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem Zweistromland ist wohl noch nicht geklärt.
Damit hängt aber sicher auch die Umsetzung des Südgebäudes, das aber wiederum ein wichtiger Finazierungsbaustein ist, zusammen.
Ich kann mir beim Südgebäude kein Hotel mit einem Zweistromland "im Garten " vorstellen.
Wenn der Hellmich auch noch das Zweistromland teuer kaufen soll, wird das Stadion für Alemannia teuer werden.
Liegen darin die Finanzierungsprobleme, die nicht gelöst sind?

Das Immissionsproblem ist zwar nicht so gut gelöst wie erhofft, aber ob jemand ernsthaft Einwände vorbringt, bezweifele ich dennoch. Schliesslich kostet es Geld, dagegen anzugehen.
Trotzdem hätte es meineserachtens besser gelöst werden müssen.

Der wesentliche Grund liegt vielleicht darin, dass man von der ursprünglichen geschlossenen L-Förmigen Mantelbebauung des Stadions an Ost- und Südseite abgewichen ist.
Im Vorentwurf mit der Mantelbebauung war noch alles bestens und jetzt ist der Schallschutz recht dürftig.

Ich glaube nicht, dass man wagt, vorzeitig mit Teilmassnahmen wie Gründung zu beginnen, wie mal gemeldet wurde.
Man wird sicher das Baurecht und die endgültige Genehmigung abwarten, wenn sie denn zeitgerecht kommen.

Dann weiss man auch , in welcher Liga man nächste Saison spielt.

Grüße
rolf

Hallo Rolf,

wir werden sehen... Aber es sind viele Unbekannte in der Gleichung!

Zum Thema Klage: es gibt immer einen Anwalt, der damit Publicity erzielen kann und sich hier für auch kostenlos anbietet und auch die Kosten trägt. Was das Thema Kosten betrifft, so hat die Alemannia ja "1 Stück Stadion zum Festpreis" bestellt. Ich kenne aber keinen Bauunternehmer, der sich nicht trotzdem einige Hintertürchen offen lässt und somit die Kosten doch noch steigen könnten. Ein so erfahrener Bauunternehmer wie Hellmich wird das auch wissen. Auf der anderen Seiten haben wir ja einen erfahreren Anwalt in unseren Gremien, der die Verträge mit Sicherheit auch ordentlich geprüft hat. Ich frage mich nur, warum hat man bei Hellmich schon bestellt, ohne die Endgültige Genehmigung zu haben...?

Grüße, Carlos
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten