Einzelnen Beitrag anzeigen
  #179  
Alt 13.06.2012, 21:10
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
Aktuelle Trainingseindrücke...

Möchte diesen Vorschlag anbieten,
da ich diesen "Thread" endlich gefunden habe...

...und außerdem auch der Meinung bin, das Thema "Aktuelle Trainingseindrücke" als Dauer-Thread aufzustellen...

(wer macht sowas?... Moderatoren, Admin und Co.?...)

Aufruf an alle regelmäßige, wie unregelmäßige Kiebitze,

seid unser aktuelles "Auge", schaut den Jungs auf die Füße, gebt die "Atmosphäre" wieder, welcher Spieler ist gut drauf... oder wer hat aktuell die Seuche..., egal, schildert einfach das Drum und Dran... es läßt sich immer etwas interessantes ableiten: Ist der Trainer mit Engagement bei der Sache, ...gibt es in der Mannschaft Grüpp´chen, ...Hierarchien, ...Anarchien oder echte Kameradschaft und Zusammenhalt etc pp

Kleine Anekdoten gibt´s genug. Einfach die eigene Sicht der Dinge schildern... objektive Subjektivität!!

Dieser Thread könnte sich durchaus zu einer Art, wie soll man´s sagen,
"parallel geführtem Tagebuch zur Mannschaftsform" entwickeln...

Bericht von heute:

Hatte die Gelegenheit, die letzten 45min. des Trainings, zu betrachten.
Ort: "Rasenplatz Sevilla".

Aachener Wetter, also einsetzender Regen, hielten ca. 35 weitere Zuschauer ebenfalls nicht davon ab.
Unter ihnen Sportdirektor US, der erst mit zunehmenden Regen das Gelände vorzeitig verließ... (muss sich noch an "Öcher Wäer" gewöhnen )

Etablierte Kiebitze bestätigten hocherfreut eine zum positiven hin, veränderte Trainingskultur unter RA als ersten Eindruck im Vergleich zum gesamten Vorjahr gegenüber seinen Vorgängern... Das fand ich bereits bemerkenswert!!

Die betrachtete Trainingseinheit:

Kleines Spielfeld (auf Sechzehnerbreite und ca. 35m Länge):

Bildung von 3 Mannschaften (mit roten, blauen und grünen Leib´chen). Jede Mannschaft gegen jeden im Wechsel in ca. 10 min. Spieleinheiten, wobei die "pausierende" Mannschaft als neutrale Anspiel- (Doppelpass-)stationen am Spielfeldrand (Seitenlinie und Torgrundlinien) mit weniger Laufeinsatz, aber aktiv im Spiel integriert blieb.

Ein bereits fehlender Akteur: Kefkir! (Nach Auskunft der "Alt"-Kiebitze) Grund: nichts schlimmes, weiß aber nichts genaues...

Der Sinn dieser Übung wurde hörbar eingefordert: Spiel war auf (möglichst) One-Touch-Fußball ausgelegt, daher immer hohes Tempo auf kleinstem Feld und schnelle Abschlüße. Die Jungs schoßen aus allen Rohren! Dem Krumpen glühten die Handschuhe..., weil er eben auch viel gehalten hat!!! Kommentar einiger: "Dä kann watt...!"

Die Einheit erforderte eine hohe geistige Präsenz (stetige Konzentration), Gewandheit und technische Fertigkeiten. In dieser Übung einen A.Streit zu sehen wäre Eintrittsgeld Wert gewesen..., da wegen des engen Raumes gekonnte Ballkontrolle unabdingbar ist. Persönlich hatte ich ein Auge auf Pozder: habe schwer den Eindruck, daß er klar kommt.

Aber der komplette Kader drückte mächtig auf die Tube. Alles sehr erfreulich anzusehen und anzuhören. Das Coaching untereinander, das gegenseitige Helfen und lautstarke Anbieten (mit Namensnennung!) machte allen Zuschauenden Spaß auf mehr...
Komisch, warum vermisste ich zumeist genau das in der abgelaufenden Serie im gelben Tempel?!
Die Grundeinstellung und die Freude am Beruf scheint zurückgekehrt... Endlich!

Glück auf, wa!.. der Nächste bitte...
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Pratsch-Gelb für den nützlichen Beitrag:
AlemanniaAlien (14.06.2012), B-18Plus (16.06.2012), Der_Seher (14.06.2012), hottamax (16.06.2012), SAG Alemannia (15.06.2012), smannia (14.06.2012)