Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.05.2012, 17:16
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Mein Gott, ist das alles albern.
Bezogen auf deinen Kommentar stimme ich dir zu. Der ist albern.

Ich finde es schon interessant, dass Heyen auf der Veranstaltung sagt, die Steuern seien beglichen, um anschließend auf "im Wesentlichen" zu begrenzen. Die Besucher hätten sicher darauf reagiert.

Oder nehmen wir die Standardfloskel der Sponsorenflucht. Bei Veranstaltungen (IG oder JHV) wird immer die Lindensche Taktik "dann hauen die Sponsoren ab" angewendet. Natürlich ist das Quatsch, weshalb man das hinterher so nie gesagt haben will.

Auch interessant: Auf dem Treffen tut Heyen so, als habe alleine die Stadt den Daumen auf zusätzliche Kreditaufnahmen (wörtlich "Die Vereinbarungen mit der Stadt sehen vor, dass zusätzliche Kreditaufnahme genehmigt werden muss."), tatsächlich aber sind es alle Vertragspartner (Heyen Protokoll: Die Aufnahme weiterer Darlehen zur Aufstockung des Sportetats bedarf der Zustimmung der Vertragspartner.).

Ferner fällt mir im Video auf, dass Heyen MEHRFACH sagt, dass der Sportetat gestiegen sei ("das ist Fakt"). Entweder hat er keine Ahnung und wurde belogen oder er lügt wissentlich. Denn Fakt ist, dass der Sportetat in den vergangenen Jahren stetig gesunken ist. Die Jahresabschlüsse geben hierüber Auskunft.

Generell halte ich die Gegenüberstellung der Protokolle für fair und in Ordnung. Damit schützt sich die IG vor dem Vorwurf der Klüngelei. Die Haarspalterei hat übrigens Heyen hereingebracht indem er Passagen wie: "Der Gesamtetat beträgt knapp 10 Millionen €." (IG) in "Der Gesamtetat beträgt unter 10 Millionen €." (Heyen) oder "Theoretisch wäre es richtig und sinnvoll gewesen, zuerst den Geschäftsführer Sport und dann den Trainer zu verpflichten - das lässt sich in der Praxis jedoch nicht immer machen." (IG) in "Theoretisch wäre es richtig und sinnvoll gewesen, zuerst den Geschäftsführer Sport und dann den Trainer zu verpflichten. Das lässt sich in der Praxis jedoch nicht immer machen." (Heyen) ändert.

Ergänzung: Insgesamt bestätigt mich das in meiner Meinung zu Heyen. Ich weine ihm keine Träne nach, sollte er die Düse machen. Das, was bisher erreicht wurde, hätte jedes x-beliebige Alemanniamitglied ebenfalls hinbekommen. Ohne den immensen Einsatz und guten Willen des OB, seiner Kämmerin und großen Teilen des Rates, würden wir nun für die fünfte Liga im Waldstadion planen können. Denen sollten wir ein Denkmal setzen, wenn alles vorbei ist - nicht aber dem Ostfriesen.

Geändert von Querdenker (16.05.2012 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (18.05.2012), Blackthorne (16.05.2012), D@ny (16.05.2012), Hawk-Eye (16.05.2012), I LOV IT (17.05.2012), Kalex (18.05.2012), mise (16.05.2012)