Einzelnen Beitrag anzeigen
  #306  
Alt 11.05.2012, 11:03
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Danke, auch wenn ich gestern leider verhindert war.

Ich habe ihn gewählt und ich vertraue ihm und respektiere seine Entscheidungen, auch wenn ich sie nicht verstehe, weil ich nur einseitig und unvollständig informiert bin.

Ich hoffe, man treibt es hier und anderswo nicht soweit, dass er hinschmeisst.
Das habe ich etwas anders geschrieben. Aber Du bist ja auch nicht ich.

Tatsächlich ist es evtl gar nicht die enge Alternative, ob Kraemer "raus" muß oder nicht. Ohne Eitelkeit stellt sich zunächst nur die Frage, ob er von bestimmten sehr wesentlichen Verantwortungsbereichen nachhaltig und raumgreifend entlastet werden muß. So reduziert eröffnet das ein deutlich größeres Spektrum unaufgeregter aber dennoch effektiver Optionen.

Ich vertraue darauf, daß die Aufsichtsräte, alle, selbstverständlich gerade auch Heyen das Format haben,
- sich nicht hinter noch so teuren Gutachten zu verstecken, wer auch immer sie ihnen geschmeidig lächelnd unterschieben möchte. Wir haben mit dieser Art zu arbeiten, die den Geschäftsführungsaufwand auch nicht unmaßgeblich erhöht, wirklich keine guten Erfahrungen gemacht. Speziell einem Gutachten, wir könnten an bestimmten Stellen einfach gar nicht mehr sparen (Überraschung!), würde ich möglichst kein Geld, jedenfalls aber keine Aufmerksamkeit widmen, vor allem, wenn das aktuelle (wie immer konservativ kalkuierte und mehrfach geprüfte) Konzept vorsieht, etwa mit um 2/3 verminderten Aufwand auszukommen.*
- sich nichts einflüstern zu lassen, speziell nicht von Leuten, deren (zB in Sponsorenentscheidungen** zum Ausdruck kommende) kaufmännische Qualität mancher vielleicht eher mild belächeln möchte, diese Leute aber auch eben nach Kräften gerade nicht der Lächerlichkeit preiszugeben, sondern ihnen das Gefühl zu geben, ernst genommen zu werden, auch wenn das natürlich manchmal wie eine Herkulesaufgabe anmutet.
- sich auch in Details zu stürzen, auch wenn das ein einzelner nicht schaffen kann. Wir haben ja Gott sei Dank aktuell auch fünf gute, ausgewiesene Spezialisten und könnten wohl auch auf günstigen "internen" Rat diskret zurückgreifen.
- sich in Details aber auch nicht zu verlieren.

Es gibt natürlich noch weit mehr. Kurz, ich vertraue darauf, daß die Aufsichtsräte, alle, selbstverständlich auch der Vorsitzende sehr kompetend, sehr eifrig und möglichst geräuschlos arbeiten und aus diesem Gewirr herausfinden und hoffe, daß sich ihnen dabei keiner aus irgendeiner dusseligen Laune in den Weg stellt.

Für mich selbst bedeutet dabei "uneitel nicht im Weg stehen" keineswegs, mein Urteil zu Kraemer (genauer Kraemer & Co) zu revidieren, das wäre hochgradig albern, jedoch nicht darauf zu beharren, daß dies nur zu einer einzigmöglichen und schnell und mit Trara umzusetzenden Konsequenz führen kann.


*Einfache Kontrollüberlegung nach Dummerjungenart: Um von gut 24 auf knapp 10 zu kommen, nimmt man "konservativ" 15. Davon sind bekanntlich 5 "Sport" und 3,5 "Finanzkonzept". Der nicht ganz unknackige Rest kann zum Teil "Wareneinsatz" sein, selbstverständlich, aber nur zum kleinen Teil. Auch bei dem, was bisher "nicht verschwendet" wurde, muß es sehr deutliche Einschnitte geben.
**Der Begriff der Klein- und Kleinstsposoren ist ja auch in diesem Forum geläufig. Es geht auch um die, aber selbstverständlich nicht nur.

Geändert von WoT (11.05.2012 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag:
mise (11.05.2012)