Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 06.12.2011, 12:11
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich kenn sogar jemanden vom Tivoli der hat bei Geburtsort auf dem Personalausweis stehen: Haaren (jetzt Aachen)
Das war dann wohl vor 1978.

1978 war die große Gemeinde- bzw. Gebietsreform. Brand, Haaren, Eilendorf, Kornelimünster, Wahlheim, Laurensberg u. Richterich verloren ihre "Selbständigkeit" und wurden von Aachen eingemeindet. Fortan waren es also Stadtbezirke der Stadt Aachen, deren Einwohnerzahl von 174.000 auf 245.000 anstieg .

Und zum Nachteil für die Stadtbezirke ist es auch nicht gewesen, weil viele Infrastrukturmaßnahmen nicht alleine, sondern nur gemeinsam zu bewältigen waren. Da die Diskussion über Brand begann, sag ich nur Schwimmhalle Brand als ein kleines Beispiel, die von der Stadt finanziert wurde.

Und wenn ich mich hiermit auch bei vielen unbeliebt mache, ginge es nach mir, ich würde die ehemaligen Kreiskommunen ebenfalls nach Aachen holen. Gemeinsam wären wir stärker. Ich denke, davon würden letztlich alle profitieren, es würde die Entwicklung der Region voranbringen weil sich eine Stadt mit dann 560.000 Einwohnern im Wettbewerb ganz anders darstellen und profilieren könnte, abgesehen von viel höheren Schlüsselzuweisungen.

Und die Kleinkrämerei der jetzigen StädteRegion würde auch endlich aufhören. Letztlich wird es aber wohl nicht so kommen, weil das Provinzdenken der kleinen Stadtfürsten aus Politik u. Verwaltungen und das Absichern von Macht, Pöstchen etc. dem entgegensteht.
__________________
Mit Zitat antworten