Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.09.2011, 17:09
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.686
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.842 Danke für 2.818 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Wie krank der Mann ist, kann ich nicht beurteilen und deshalb nehme ich mir auch nicht das Recht heraus, seine Krankheit so abzuwerten wie Du das tust. Ich finde, das gebietet sich aus Respekt nicht.

Er hat sich nicht mit einem Schnupfen krank gemeldet, sondern hat offenbar eine Krankheit, die schlimme Folgen für einen Menschen haben kann. Wenn Du mal jemanden erlebt hast, der an dieser Krankheit erkrankt ist, wirst Du vielleicht anders darüber denken.

Was ich tagtäglich zu leisten habe, tut da nichts zur Sache, finde ich. Sollte ich aber irgendwann ebenfalls so erkrankt sein, hoffe ich, dass mein Umfeld respektvoll damit umgeht und es nicht derart in Abrede stellt, wie Du das bei Herrn Rangnick tust. Bei Dir müsste ich mich dann ja schon mal nicht melden, weil Du erstmal in Frage stellen würdest, ob ich bei meiner Belastung das Recht darauf habe, mich Burn-Out-erkrankt zu melden.

Im Übrigen: Es gibt Krankheiten, da kann der finanzielle Zwang noch so groß sein, da muss man sich in Therapie bzw. Behandlung begeben, weil es um das Weiterleben eines Menschen geht. Dazu gehören nicht nur die "sichtbaren" Krankheiten wie Krebs, sondern eben inzwischen auch einige psychische Krankheiten. Aber weil es Menschen gibt, die die nicht "sichtbaren" Krankheiten in Frage stellen, wird es leider immer auch Menschen geben, die sich keine Hilfe suchen, aus Scham, in eine Ecke gestellt zu werden, und daran letzten Endes zu Grunde gehen. Und aus diesem Grund gebührt es in meinen Augen, dass man Herrn Ragnick, den ich als Trainer nicht sonderlich sympathisch oder herausragend finde, aber der den Mut aufgebracht hat, sich seiner Krankheit nun zu stellen, Respekt entgegenbringt.
Liebelein, Dein Druck ist aber doch viel grösser als seiner - ist zumindest meine Meinung. Trainer sind Kündigungen in gewisser Weise doch gewohnt, manche Trainer sind im Schnitt 2 Jahre oder weniger bei einem Verein. Er guckt den Spielern ein wenig beim Trainieren zu, stellt die Mannschaft auf, usw.! Man sollte die Leute dann mal einen Tag bei Kinkartz 8 Stunden ans Fließband stellen, vielleicht würden sie danach ihre Arbeit wieder schätzen und sehen was für einen tollen Beruf sie haben!!! Ich bestreite ja gar nicht das es von Medien und Vereinsbossen Druck gibt (z.b. Meister werden), aber zaubern kann keiner!!! Entweder es klappt oder nicht.
In meinen Augen wird immer viel zu sehr auf die Haute Volee geachtet, auf den kleinen Mann der sich jeden Tag durchs Leben boxen muss guckt niemand...

Deisler ist auch so ein Fall. Der erzählt dann "die haben mich immer Mädchen genannt" usw. - sorry, aber wer sich wegen sowas nen Kopf macht hat im Profisport schon mal nichts zu suchen...
Mit Zitat antworten