Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.09.2011, 17:06
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Aber ich hab kein prall gefülltes Konto so das ich mich zur Ruhe setzen kann oder mal ein paar Jährchen Pause mache. Also muss es immer und immer weitergehen...
Vor ein paar Monaten war genau dieses Thema bei Hart aber fair (oder Anne Wil, weiss nicht mehr genau). Da war ein "Berater für Manager" der ebenfalls am Burn-Out-Syndrom litt und erzählte das er mit seiner Firma ausgemacht hat das er nur noch 40% arbeiten geht. Nun sei alles viel besser. Ihm gegenüber saß eine Altenpflegerin die 7 Tage die Woche rund um die Uhr arbeiten muss. Diese ging fast an die Decke als sie das hörte - und fragte den Manager-Berater wie man das in einem "normalen" Beruf denn bitteschön tun soll... Antworten konnte der gute Mann nicht!
100% d'accord. Imho sollten wir aber zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden. Die Ursache für die Erkrankung ist (mentale) Erschöpfung, dagegen hilft auch der Dagobert'sche Geldspeicher nicht. Ich glaube, hierfür gibt es viele Gründe. Bei mir merke ich das, wenn ich gezwungen werde, gegen meine inneren Werte und Grundsätze zu handeln/leben, dann kack' ich ab.
Dafür gibt es genug prominente Beispiele, nicht nur im Sport (Deisler, Robbie Williams, ...).

Wo du völlig recht hast ist der Punkt, dass Geld einem viel mehr Handlungsmöglichkeiten eröffnet. Mit der Knete von Rangnick hätte ich bestimmt auch schon mal gesagt: Wisst Ihr was, Ihr ... mich mal. Und die Klugschwätzerei wie von dir oben geschildert (40% Arbeitszeit) ist genauso ein Zeichen von Ignoranz wie die Abqualifizierung der Erkrankten - aber für den Manager eine funktionierende Lösung. Leider nicht für die Altenpflegerin.

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten