Thema: Nach der JHV
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 01.04.2011, 15:27
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen

Wie das Ergebnis der Abstimmung über den Satzungsänderungsantrag zustande kam ist eine Farce. Nach einer sehr sachlichen und längeren Diskussion wurden den Mitgliedern mehr oder weniger die Mikros abgedreht und auf die “fortschreitende Zeit” verwiesen. Es zeigte sich, dass noch viel Gesprächsbedarf vorhanden ist und die Informationspolitik des Vorstandes, die die Satzungsinitiative nicht mit einschloss*, doch sehr sehr suboptimal ist.


und @ Aixla

Zuerst muß ich gestehen, dass ich mich geirrt habe. Ich hatte ein noch viel größeres Chaos befürchtet, evtl mit Rücktritten usw.

Das wichtigste Thema des Abends war der Antrag zum Satzungsänderung. Wie Flutlicht u.a. schon geschrieben haben, hätte ein Konsens im Vorfeld gefunden werden müssen. Der Antrag während der Versammlung auszudiskutieren war unmöglich. Deswegen ist für mich richtig, dass diese Debatte irgendwann beendet wurde. Die wichtigsten Argumente waren ausgetauscht und einige wiederholten sich. Ein "Ausdiskutieren" wäre bis 3h morgens immer noch nicht zu Ende gewesen.

Warum die Gremiker, nachdem sie vor 4 Jahre die ersten Zugeständnisse gemacht haben, die Satzung nicht geändert haben wollen liegt auf der Hand. Warum die Satzungsgruppe und die IG, nachdem sie ihre Arbeit abgeschlossen hatte, nicht eindringlicher (wie eben vor 4 Jahren) versucht haben die Gremien am Verhandlungstisch zu bekommen, kann ich nur mutmaßen. Mir schien als wären sie sich - nach dem man den König letztes gestürzt hatte - ihre Sache so sicher, dass sie das Ding ohne die Gremiker durchziehen wollten.

Sei es drum. Das Ergebnis am Ende ist dennoch das Beste, was möglich war. Beide Parteien werden jetzt zusammen arbeiten müssen, statt gegeneinander (die Hoffnung habe ich).

Das die Versammlungsleitung suboptimal war, geschenkt. Durch die Fokussierung auf den Satzungantrag haben - was abzusehen war - andere wichtige Diskussion, wie die Finanzen, (fast) nicht stattgefunden.

Ich möchte unbedingt noch positiv die Tatsache erwähnen, dass es sehr hiflreich war, dass die IG und viele Satzungsbefürworter zuletzt versucht haben ihre Anhänger zu beruhigen und zur Sachlichkeit anzumahnen. Das sah lange Zeit anders aus. Bei allem Ärger, auch nach dem gestrigen Abend, hoffe ich, dass das Schüren von Hass weiterhin unterbleibt.
Mit Zitat antworten