Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 28.12.2007, 15:31
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 653
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Gedanken zum Jahresende

Nein – dies ist weder ein Jahresrückblick auf die sportliche Situation unserer Alemannia noch eine Betrachtung der Leistungen von GmbH und Aufsichtsgremien im zu Ende gehenden Jahr.
Dies ist lediglich der bescheidene Versuch, ein Résumé zu ziehen, was uns, die Forumsmitglieder und unser Verhalten und Miteinander-Umgehen im Forum betrifft.
Vorab: selbstverständlich ist mir bewusst, dass das Forum eine höchst heterogene Gruppe ist; hier ist jeder Bildungsstand, jede Berufsgruppe und jedes Alter vertreten. Wohl kaum eine Minderheit, die nicht hier schreibt. Von der meist schweigenden Mehrheit gar nicht zu reden...
Was uns bei all’ dieser Unterschiedlichkeit eint und zusammenführt, ist Alemannia.
Und dies eben mag man manchmal nicht glauben, wenn man hier im Forum liest.
Ziehen wir wirklich alle an demselben Strang? Und wenn, dann doch hoffentlich alle am selben Ende? Oder gibt es da welche, die bewusst am anderen Ende ziehen?
Ich habe so manchmal das Gefühl, dass es für einige völlig egal ist, was Alemannia macht: es ist eo ipso alles schlecht. Es kann ja gar nicht gut sein, es kommt ja von Alemannia und neuerdings - noch schlimmer - von der GmbH. Der Mythos vom „Klümpchensclub“ wird zum gepflegten Vorurteil.
Es gibt hier Forumsmitglieder, die lassen an nichts ein gutes Haar, beginnend vom spielenden Personal über Trainer und Sportdirektor bis hin zu Wirtschafts- und Marketingentscheidungen. Sie scheinen wahre Allroundgenies zu sein, kennen sich in jedem Metier bestens und besser aus als die Verantwortlichen und können alles beurteilen und bewerten.
Jede Aktion, jedes Angebot, das einen selbst nicht interessiert, wird bekrittelt. Dass es vielleicht für andere interessant sein könnte, daran wird kein Gedanke verschwendet.
Sehr schnell wird alles mit dem Reizwort „Kommerzialisierung“ gebrandmarkt und verteufelt.
Gleichzeitig fordern oft dieselben Poster Professionalisierung ein. Wie im Berufsfußball allerdings professionell und erfolgreich gearbeitet werden kann ohne Kommerzialisierung – also hier: Geldbeschaffung – verraten sie nicht.
Andere kochen im Forum ihr eigenes Süppchen: sie sind durch gewisse Vorgänge im und um den Verein herum gefrustet oder von Personen enttäuscht worden. Jetzt versuchen sie, es hier im Forum dem Verein heimzuzahlen.
Wieder andere tragen hier ihre privaten Fehden aus: da werden Forumskollegen (und –innen!) niedergemacht, kaum dass sie die erste Taste für ihr Posting gedrückt haben. Da verwässern wichtige Themen im Privatkrieg, in dem sich nur noch zwei „Fans“ beharken.
Über all’ dem wird vergessen, warum wir hier zusammengefunden haben.
In diesem Sinne wünsche ich mir für das kommende Jahr, dass wir uns auch hier im Forum wieder auf das besinnen, um das es eigentlich geht: Alemannia!
Gruß von der isla bonita!
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten