Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.03.2011, 16:16
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
[1] Vorstellung der Satzungsinitiative und einige Bemerkungen

Liebe Alemannen,

die Erfahrungen der letzten Hauptversammlungen des TSV und viele Gespräche mit Mitgliedern des Vereins haben dazu geführt, dass sich wie schon vor der letzten JHV im Juni 2010 eine Satzungsinitiative gebildet hat. Diese hat sich in den vergangenen Monaten mehrfach getroffen und möchte nun – dem Gebot der Transparenz folgend – allen Mitgliedern die Informationen zugänglich machen.

Wir wollen, da wir am gestrigen Mittwoch den Antrag mit über 100 Mitgliederunterschriften eingereicht haben, mit allen Mitgliedern, den Abteilungen und – falls von deren Seite gewünscht – den Vereinsgremien in Kontakt treten. Termine bei der Frauenfußballabteilung wie auch beim Förderkreis 2000 haben bereits gezeigt, dass wir mit unserem Ansinnen auf große Zustimmung stoßen.

Nichts liegt uns ferner, als mit dem von uns eingebrachten Satzungsentwurf den Frieden bei der Alemannia zu stören. Es geht uns vielmehr darum, den eingeschlagenen Weg der Demokratisierung des Turn- und Sportvereins konsequent weiterzugehen.

Die Fan-IG wurde von zahlreichen Unterstützern und Unterzeichnern des Antrags gebeten, neben der koordinativen Hilfe bei Erstellung und Formulierung desselben nun eine Diskussionsplattform zur Verfügung zu stellen. Dies machen wir natürlich gerne und bedanken uns bei Wolfgang Pomp für seine Kooperationsbereitschaft sowie bei Hans-Werner Fröhlich für seine juristischen Ratschläge. Dennoch handelt es sich bei dem hier gestellten Antrag um eine offene Mitgliederinitiative, nicht aber um einen Alleingang der Interessengemeinschaft der Alemannia-Fans und Fan-Clubs.

Die Unterlagen zum Satzungsänderungsvorschlag (Änderungen und ausformulierte Begründung) werden euch voraussichtlich mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung zugehen. Sämtliche Dokumente sind jedoch auch über die Homepage http://www.alemannia-satzung.de.vu abrufbar. Dort könnt ihr nach Lektüre der Dokumente eure Unterstützung im Gästebuch bekunden oder inhaltliche Anmerkungen hinterlassen.

Die Hinweise im Bezug auf die Satzungsänderung des letzten Jahres haben wir aufgenommen und möchten daher die verschiedenen Änderungen der Satzung nicht mehr en bloc zur Abstimmung stellen, sondern thematisch geordnet. Daran lehnen sich auch die anderen Threads, die in den nächsten Minuten online gehen werden, an. Im Detail soll es bei der Abstimmung auf der JHV sechs Blöcke geben, über die – so denn keine schriftliche Wahl beantragt wird – per Handzeichen abgestimmt wird:

1. Aufnahme des aktuellen Wappens in die Vereinssatzung
2. Kosmetische Änderungen
3. Vorschlags- und Wahlprozedere für die Wahl des Vorstands
4. Vorschlags- und Wahlprozedere für die Wahl des Aufsichtsrates
5. Vorschlags- und Wahlprozedere für die Wahl des Verwaltungsrates
6. Vorschlags- und Wahlprozedere für die Wahl des Ältestenrates


Diese sechs Blöcke sind nicht unmittelbar miteinander verknüpft, sodass bei Ablehnung eines Blocks keine negativen Konsequenzen für einen anderen Block entstehen.
Solltet ihr Fragen zu den Änderungsvorschlägen haben, stehen wir euch gerne per e-Mail oder Forums-PN zur Verfügung.

Wir möchten euch bitten, die Threads zu den Änderungen zur Diskussion zu nutzen. Themenfremde Beiträge werden konsequent verschoben bzw. gelöscht.

In der Hoffnung auf breite Unterstützung verbleiben wir im Namen der Satzungsinitiative von über 100 Unterzeichnern mit schwarz-gelben Grüßen,

Maximilian Baur (Gardien) – maximilianbaur@gmx.net
Andreas Wergen (Andreas) – andreas.wergen@rwth-aachen.de




http://www.alemannia-satzung.de.vu

ALEMANNIA ZU EINEM VEREIN DER MITGLIEDER MACHEN –
  • Deine Stimme für mehr Klarheit, mehr Transparenz und Kompetenz in den Vereinsgremien.
  • Hin zu einer "echten" (Aus-)Wahl: also mehr Kandidaten als Plätze.
  • Abteilungen stärken und als Gerüst des Vereins betrachten.
  • Nachhaltige Stärkung der Rechte der Vereinsmitglieder – also auch Deiner Rechte.
  • Festschreibung des traditionellen Vereinswappens.


21.03.2011, 19 Uhr im Fanhaus in der Liebigstraße
Kandidatenvorstellung und Präsentation der Satzungsarbeit



__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...



Geändert von Andreas (03.03.2011 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten