Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 04.02.2011, 22:32
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.751
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 5.601 Danke für 2.307 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tivoli-Paule Beitrag anzeigen
Tolles Spiel, insbesondere in der 1. Hz. Man muss zufrieden sein: jede Chance für uns ein Tor, während Cottbus doch ein paar hochkarätige Chancen mehr hatte.
Bester Mann für mich auf dem Platz der Jungspund von Schiri, der sich von dem asihaften aufgepeitschtem Publikum nicht hat beeinflussen lassen und alles richtig gesehen hat
Meckern muss man über ihn nicht unnötig, aber der Schiri hat sicherlich alles andere als alles nur richtig gepfiffen und gesehen.

Fangen wir mal bei den Spielentscheidenden Dingen an:
- Das dritte Tor von Cottbus hätte man streng genommen als aktives Abseits werten müssen. Da war zwar der Torschütze nicht im Abseits aber dessen unmittelbarer Cottbusser Nebenspieler kam aus dem knappen (wahrlich schwer zu sehen) Abseits und ist auch wenn er knapp nicht an den Ball gekommen ist dennoch reichlich aktiv in der Szene.

- Dann die nicht gegebene klare gelb rote Karte für den Cottbuser Verteidiger.

- Der nicht gegebene Elfmeter für Cottbus.

- Diverse knappe Fehlentscheidungen bei angeblichen Abseitspositionen.

- Die Phase nach der Rangelei wo ihm das Spiel etwas zu sehr aus den Händen geglitten ist.

Dies nur so spontan als Beispiele.

Alles in allem wohl insgesamt nicht allzu ungerecht, aber da waren definitiv einige schwerwiegende Fehler drin, auch wenn man davon sicherlich nicht in jedem Einzelfall dem Schiedrichterteam einen Vorwurf konstruieren kann weil das teilweise wirklich nur über Zeitlupen im TV aufzuklären war.

Naja ich befürworte ja schon seit Jahren den Videobeweis, wie es ihn in anderen Sportarten teilweise schon gibt.
Die Fehlentscheidungen häufen sich aber in letzter Zeit scheinbar doch sehr und werden auch zunehmend in den Medien thematisiert. Der richtige Weg von DFB der DFL kann das so jedenfalls wohl auch kaum sein, Hoyzerrufe Schieberrufe und DFB Fußballmafia Skandierungen in den Stadien und Schiedsrichterschelte in den Medien damit zu provozieren. Es wird doch einfach zunehmend ersichtlich, dass Schiedrichter damit schlichtweg Überfordert sind bedeutende, spielentscheidende Entscheidungen in TV-Zeitlupenualität und Sicherheit zu treffen. Diesem Anspruch kann kein Schiedsrichter dauerhaft gerecht werden so gute Augen und Übersicht wie die TVsender und Zuschauer hat einfach niemand der ohne Hilfsmittel auf dem Platz stehen muss.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (04.02.2011 um 22:35 Uhr)