Einzelnen Beitrag anzeigen
  #77  
Alt 20.12.2010, 21:55
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Droverjong Beitrag anzeigen

_______________

So, sorry dass ich vom eigentlichen Topic abweiche!

Back zum Thema:

grundsätzlich bin ich für eine Legalisierung von Pyro, allerdings bedarf es dazu Gespräche zwischen Ultras, Normalos, Polizei, Verein, DFL/DFB, und gegebenenfalls auch mit Pyrogegnern.

Pyro ist jetzt so ein Überbegriff.
Plätchen, Rauchspuren und Rauchpulver, müssen verboten bleiben.
Plätchen sind im übrigen die Dinger an denen sich in Kombination mit dem Pulver einige Nürnberger in Bochum verletzt haben...

Bengalos und Rauchtöpfe gehören für mich auch ein bisschen zu unserer Fankultur.
Bleibt noch die Frage wie man mit dem Kram umgeht, kontrolliertes aus der Hand zünden wäre für mich in Ordnung, wäre Pyro in DE erlaubt.
Wildes Herumwerfen ist rücksichtlos und hirnrissig.

Nunja, schlussendlich ist es zumindest momentan noch verboten und somit gehört es auch zu den Methoden, wie man seinem Verein schaden kann!

Mitlerweile unterstützen sogar Vereine wie Chemnitz und Dynamo die Kampagne "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren!", bin gespannt auf die Auswirkungen.
Ich bin mir absolut sicher, dass wenn im Innenraum 5-10 Leute stehen die mit "Pyro-Pass" ausgestattet sind Pyros KONTROLLIERT abbrennen lassen, es dann keinerlei weitere Probleme innerhalb des Blocks gibt!

OK, es ist keine Garantie aber mehr als ein Anfang.


Gegen unangekuendigte Pyros im Block - Pro richtig gut durch organisierte Pyro durch eine Gruppe die sich auch in Verantwortung nimmt wenn etwas schief geht.Es sei denn es traefe sie keine Schuld!!!
Mit Zitat antworten