Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 05.11.2010, 17:27
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Genau so ist es in den Überlegungen.

Ob daneben weitere - andere - Maßnahmen notwendig und/oder in der Überlegung sind ist mir zurzeit nicht bekannt.



Ja, es gibt Sportvermarkter, die aus sogenannten "Sponsorenpools" Vereine "bedienen. Diese Vermarkter "besorgen" Sponsoren und behalten von den hereingeholten Geldern einen Teil für sich als Provision ein. Der Verein bekommt den Löwenanteil.

klööss
Ich habe es so verstanden, dass die Erhöhung der Sponsoreneinnahmen nicht ausreicht, sondern auf jeden Fall ein Stadion - Partner mit ins Boot muss, damit es möglich ist, die jährliche Belastung von heute 6,o Mio € zu reduzieren.
Zum Beispiel könnte man das Stadion "verkaufen" , um es dann für 3,0 jährlich zurückzumieten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten