Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 18.08.2010, 09:44
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Für mich gibt es erst dann wieder eine gute Stimmung, wenn alle Megaphone, Vortänzer und ähnliche Sachen weg sind und sich die Fans auf das Spiel konzentrieren können und einen spielbezogenen Support aufziehen können.
In der Tat ist genau das das íst das Einzige, das zählt. Und mir persönlich ist es pupsegal, wo dabei welche "Gruppierung", welches Grüppchen, welcher Fanclub, welche Old-Schooler, welche Einzelwahnsinnigen stehen und dafür sorgen. Hauptsache, sie akzeptieren die Maxime des "spielbezogenen Support".

Ich hoffe, dass man sich in Ultrakreisen nicht länger daran orientiert, "im Wettbewerb mit anderen Gruppierungen in Deutschland" zu stehen oder "eine Jugendkultur ausleben zu wollen". So, wie man schon einmal hören durfte und wie es zwischen Hamburg und Münschen allgemeine Ultra-Lesart ist. Dann müsste man ja befürchten, dass sich ACU und Karlsbande als gegenseitige schwarz-gelbe Konkurrenz betrachten. Das hätte nichts mit Alemannia zu tun. Das hätte nichts mit der Unterstützung der Mannschaft zu tun. Dann wäre der Stadionbesuch lediglich Selbstzweck und würde nur das Rampenlicht für die Selbstwertgefühl der eigenen Gruppe bieten.

Aber lasst uns das jetzt erst einmal abwarten. So wie die Mannschaft, so scheint auch die Atmosphäre auf den Rängen (noch) eher eine Wundertüte zu sein. Doof genug. Das mit der Atmosphäre meine ich.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten