Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 11.08.2010, 19:51
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
immer Auswärts...

Hallo zusammen,
ich möchte zu diesem Thema auch mal meinen Senf abgeben.
Für mich ist jedes Spiel ein Auswärtsspiel, da ich genau wie der Ruhrpott Alemanne, oder auch ein anderer User, der sich in diesem Thread äußerte, ca 150 Kilometer vom Tivoli entfernt wohne.
Nichts desto trotz habe ich eine Dauerkarte und fahre darüber hinaus auch des öfteren zu Auswärtsspielen. Dabei kommt es sogar ein bis zweimal pro Runde vor, dass ich sogar nach AAchen fahre, dort in den Fanbus steige und dann in die Richtung gefahren werde, aus der ich gerade kam.
Warum habe ich kein Problem damit, im Jahr 10.000 Kilometer für Alemannia zurück zu legen, oder ca. 1000 Euro auszugeben.
Für mich ist der Weg das Ziel.
Ich fahre nicht nach AAchen, oder in eine andere Stadt, nur um das Spiel zu sehen. Das Spiel an sich ist Anlass oder der Grund für meine Reise.
Den Spass habe ich aber genauso vor und nach dem Spiel.
Ich treffe mich mit Leuten, mit denen ich gerne Zeit verbringe.
Ich lerne gerne neue Leute kennen und ganz ehrlich so eine Fahrt im RE 1 durchs halbe Land hat nicht nur ab 20 Uhr etwas von Abenteuer.
Ich bin natürlich auch glücklicherweise in der Lage mir meine Arbeitszeit so einzuteilen, dass ein 16 Stunden oder auch schon mal ein 24 Stunden Alemannia Tag drin sind.
Für mich ist meine Alemannia halt mein Hobby, und ich persönlich muss sagen, dass ich so manches mal der Meinung war, dass ein Auswärtsspiel stimmungstechnisch besser war, als so manches Heimspiel.

Gruß
Jenne
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten