Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1783  
Alt 28.05.2010, 02:21
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das ist bei einer irgendwie gearteten haftungsrechtlichen Frage sicher nicht falsch. Die wird aber hier nicht gestellt. Es geht auch um eine Zukunftsperspektive. Wenn es tatsächlich an seiner Schwäche läge, muss man fragen: Reicht es, einen neuen GF zu installieren? Oder würde der AR auch diesen unter Druck setzen?

Und wer hat Kraemer eingestellt?
Ein neuer Geschäftsführer (Finanzen) müsste aber eine Qualität mitbringen, die der AR bestimmt nicht noch einmal in der Geschäftsführung haben will.

Fakt ist:
Einem Geschäftsführer (Sport) EM fuscht bei der Alemannia niemand ins Handwerk, denn

a) weiss jeder in allen Gremien, dass ihm beim Thema "Profi-Fußball" niemand im Verein auch nur annähernd das Wasser reichen kann und die Alemannia derzeit den Laden abschließen könnte, wenn EM das Handtuch werfen würde. Denn trotz geschätzter 165 Gremienmitglieder gibt es dort ingesamt nicht genug Fachwissen, um ihn ersetzen zu können.
Dies zeigt wiederum, dass die Gremien vollkommen falsch besetzt sind (besonders der AR). Wie soll ein AR einen Geschäftsführer kontrollieren können, wenn die Mitglieder dieses Gremiums nicht mal in der Lage wären in der 6. Liga einen Spielervertrag sauber auszuhandeln, geschweige denn die Leistungsfähigkeiten eines (unbekannten) Spielers zu erkennen oder ihn überhaupt erst zu finden.
Auf großen Niveau versucht dies ja der Präsident von Real Madrid. Von Profi-Fußball keine Ahnung, nur ein dickes Geldsäckel. Dass dies nicht reicht, um einen KADER zusammenzustellen, der zusammenpasst und dann auch erfolgreich spielt, hat er noch nicht verstanden. Ein Abramowitsch bringt zwar Geld mit, mischt sich aber (nach meiner Kenntnis) zumindest nicht massiv ins Tagesgeschäft ein. Der ruft nicht den Manager an und sagt, kauf Ronaldo.

b) alle Gremienmitglieder wüssten, dass so Spielchen, wie mit Schmadtke z. B. für echten Aufruhr bei den Fans UND Mitgliedern sorgen würde. Das Gremienmitglied sollte dann lieber freiwillig nach "WeitWeitWeg" auswandern, in Aachen wäre es für ihn sehr sehr ungemütlich.


Somit müsste man theoretisch einen Geschäftsführer (Finanzen) haben, der in seinem Aufgabenfeld ähnlich kompetent ist, wie EM im Sportbereich und auch charakterlich so integer ist. Denn nur so ist er kaum angreifbar.
Ich spreche FK diese Kompetenz nicht ab. Das Problem ist, dass sogar Politiker ohne jegliche betriebswirtschaftliche Ausbildung glauben, sie würden sich mit den Finanzen eines Sportclubs auskennen. Das tun sie nicht und sollten dieses Feld Fachleuten überlassen.
Das ist aber bei der Alemannia nicht passiert. Der AR hat sich in den letzten Jahren sowohl in Aufstellungen, Verpflichtungen von Spielern, Trainern, als auch in andere Bereiche aktiv eingemischt, wo er nichts zu suchen hat. Die Verpflichtung eines Trainers DARF NICHT vom AR abhängig sein. Der AR darf der Geschäftsführung vielleicht ein Budget vorgeben, die FACHLICHE Entscheidung, ob der Trainer ausreichend qualifiziert und persönlich für diesen Job geeignet ist, darf nur der zuständige Geschäftsführer treffen. Im AR hat niemand überhaupt ein Fünkchen Ahnung, welche Kriterien für die Wahl des Trainers entscheidend sind.
(Alleine aus diesen Gründen würde ich eine Verpflichtung von Ulf Kirsten befürworten. Wenn EM und UK dann ein eingeschworenes Team bilden, hat der AR zumindest im sportlichen Bereich auf Jahre hinaus Funkstille).


Die vorgeschlagenen Kandidaten zum AR sind somit unpassend.
Es reicht,
EINEN Rechtsanwalt/Notar
EINEN Steuerberater
EINEN Betriebswirtschaftler

in diesen Gremien zu haben. Es fehlt definitiv ein Kandidat mit ausreichend Kenntnissen im Bereich Profi-Sport. Davon hat keiner der Kandidaten, auch ein Horst oder ein Carsten keine Ahnung (Horst mag zwar Profi-Spieler beraten, aber der Sport zählt ja nun nicht gerade zum Aufgabengebiet eines Steuerberaters, oder? .
Carsten wäre zumindest ideal für den Bereich Marketing, Aussendarstellung gewesen. Er hätte hier mit beiden Geschäftsführern eine gemeinsame Linie finden können, damit sich der Verein nach aussen gut verkauft. Denn nur das bringt auch Sponsoren und Zuschauer und sorgt somit für finanziellen Erfolg. Man verzichtet also im AR ganz gezielt auf eine wichtige Kernkompetenz, die dieser AR dringend bräuchte.

Aus diesen Gründen werde ich von den vorgeschlagenen Kandidaten max. zwei wählen.

Gruss

svenc