Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1019  
Alt 12.05.2010, 22:08
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Aber ist es denn nicht so, dass der "pro Aachen"-Wunsch (sofern er sich denn auch auf den Standort "Krefelder Str." bezogen hat) bzw. die spätere "augen zu und durch"-Umsetzung von JL/der Stadt zur Schaffung "ihres Stadteingangstors" der Grund der ganzen Misere ist??

Auch mit dem Wissen vielschichtiger Probleme und komplizierter Vorgänge kann man das Ganze doch vereinfacht auf den Nenner bringen:
Das Stadion wurde dort gebaut, wo eigentlich überhaupt kein Stadion gebaut werden konnte....Etwas, was nicht möglich ist, zu realisieren kostet halt.....das ist doch die Wurzel aller Probleme. Oder sehe ich das falsch?
An den alternativen Standorten wäre es nicht möglich gewesen oder hätte mindestens der Alemannia genausoviel wie an der Krefelderstrasse gekostet.
Dort hat nämlich die Stadt oder ihre Töchter , wenn man alles rechnet incl. Grundstücke und Parkplätze, zig Mio € beigetragen.

Da redet man von Interessenkollisionen!!!

Wer hat denn eigentlich die Finanzierung so schöngerechnet ?
Das ist viel interessanter als " Interessenkollisionen" die nur der Gmbh genutzt haben.
Ausgereifte Modelle mit Investoren gab es nicht, höchstens Ideen oder Luftschlösser.

Was soll die Vergangenheitsbewältigung?
Wir haben an der Krefelderstrase gebaut.
Wenn ich manchmal darüber nach Aachen einfahre, freue ich mich, den Sportpark Soers als Visitenkarte der Stadt Aachen zu sehen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (12.05.2010 um 22:14 Uhr)