Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1424  
Alt 12.02.2010, 18:22
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Aha - so kann man das natürlich auch sehen



Ohne Tim Hammers Vorstoß hätte es nie eine Stadiondiskussion gegeben. Erst mit dem sportlichen Erfolg und dem Aufstieg haben sich ja einige Funktionäre (von denen in der ganz kritischen Zeit plötzlich sehr wenig zu hören war) wieder in den Vordergrund bugsiert. Komisch ist dass es seit dem Abgang von Tim Hammer wieder steil bergab geht, sowohl sportlich als auch finanziell. Aber das kann natürlich Zufall sein, nur dann liegt es unzweifelhaft an den jetzt handelnden Personen...
Natürlich war der Schuldenabbau primär möglich durch den sportlichen Erfolg und der war sicher nicht Hammers Verdienst.
Oder war er für den Sport zuständig?
Die Finanzen eines Fußballvereins hängen nunmal mit dem sportlichen Erfolg zusammen. Ohne den wäre ein Schuldenabbau nicht möglich gewesen.
Der Schatzmeister war damals übrigens Soiron, nicht Hammer.

Es mag sein, dass in dem damaligen Präsidium Heinrichs-Hammer-Soiron hauptsächlich Hammer die Stadiondiskussion forciert hat.( Besonders mit Fa.Materazzi, vermittelt von Borer beim Pabstbesuch )
Das war wichtig, besonders weil andere wie HH eher gezaudert haben.

Dass es seit 3 Jahren sowohl sportlich als auch finanziell bergab geht, hat aber keinen Zusammenhang zu Hammers Abgang.
Im sportlichen Bereich liegt es sicher an den dafür Verantwortlichen, im finanziellen Bereich aber daran, dass man sich offenbar mit der gewählten Stadionfinanzierung verhoben hat.
Das sind dann aber alle schuld, die damit zu tun haben, also der Geschäftsführer und der gesamte Aufsichtsrat , besonders der Kompetenzausschuss Finanzen. ( Ich krieg die Krätze, wenn ich Kompetenzausschuss höre)

Klar, Hammer hätte das Stadion in Merzbrück von Investoren bauen lassen und dann wäre es für Alemannia günstiger geworden.Wer sollte denn der Investor sein ?
Auf der grünen Wiese in Merzbrück , um H...s Äcker zu vergolden.
Der damalige Projektentwickler ist übrigens platt.Einen Investor gab es noch garnicht
Das Projekt war ein Luftschloss.

Aber was soll das Nachkarten?
Das Stadion steht an der Krefelderstrasse, gehört der Alemannia und die muss 6,5 Mio pro Jahr dafür bezahlen.
Und Hammer hat nichts mehr zu sagen bei Alemannia.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (12.02.2010 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten