Einzelnen Beitrag anzeigen
  #178  
Alt 11.01.2010, 13:36
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.049
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
Mich interessiert seit Einführung der CL und jetzt der EL der internationale Fussball fast gar nicht mehr.

Zumindest die CL ist doch an unattraktivität kaum zu überbieten. Jedes Jahr immer nur die selben Clubs und das nur, weil diese Clubs die finanzielle Macht bei der Uefa haben. Da spielt dann der zweite, dritte oder gar vierte einer Liga und die Meister der Ligen mit einer nicht so großen Lobby schauen zum Großteil aus der Wäsche. In eine CL gehören für mich halt nur die Meister eines Landes und meinetwegen noch die Pokalsieger.

Erst wird eine öde Geldmachergruppenphase gespielt, deren Modus dazu bestimmt ist, die "Topteams" aus den Fußballkaiserreichen England, Italien, Spanien und Deutschland möglichst lange voneinander zu trennen, um ja deren weiterkommen zu garantieren. Mir ist das definitiv zu langweilig geworden.

Die EL ist ja noch einigermaßen erträglich, da hier doch mehr Abwechslung und eine größere Fluktuation an Teams herrscht. Nervig ist hier wiederum, das der drittplatzierte der CL-Gruppenphase hier nochmals die Gelegenheit bekommt sein Konto aufzufüllen. Da scheitert man in einem Wettbewerb und als Belohnung darf man dann in einem anderen Wettbewerb mitmachen.

Ich habe damals die Auftritte unserer Alemannia im Uefa-Cup genossen, aber wenn die Teilnahme von einer Meisterschaft des FC Köln abhängig gewesen wäre, dann hätte ich lieber darauf verzichtet.

Glaube mir, das legendäre Endspiel der Bayern gegen ManU mit den beiden Toren in der Nachspielzeit für ManU, ich habe daheim so gejaubelt, als ob ich die Buden selber gemacht hätte. Oder das super Hackentricktor von Madjer, als die Bayern gegen Porto das Endspiel verloren haben. Geil!

Meine Sympathien und Antipathien sind verteilt und manchmal wirkt sich das richtig "komisch" aus.


Zitat:
Zitat von ne 0echer Beitrag anzeigen
Sorry das ich gerade deinen Beitrag zitiere...
Also wenn man den Bayern,Ziegen,Pferdchen usw international nicht die Daumen drücken soll/sollte/darf...sollte man auch immer wieder bedenken das diese und einige andere Vereine dafür gesorgt haben das andere kleine Vereine mal international dabei sein konnten.Durch das erreichen der nächsten Runde bekommen die Deutschen Vereine auf Grund der erreichten Punkte einen Platz im Internationalen Fussball mehr.
Man sollte sich mal vorstellen..Wir im DFB Pokalendspiel der Gegner Bayern..ich möchte nicht wissen wieviel Alemannia Fans da den Bayern die Daumen drücken das sie sogar den Meistertitel holen,damit wir International dabei sind wenn wir sie nicht selber schlagen...was wir aber auf jeden fall tun würden..aber sicher ist sicher...
Ich bin da so egoistisch das ich jedem Verein die Daumen drücken würde ,selbst die Ziegen..wenn wir davon profitieren!!!
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten