Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 20.12.2009, 23:54
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ich maße mir nicht an Finanzexperte zu sein wie du oder Schorsch. Und nochmal, ich spreche nicht von einem Aufstieg in dieser Saison. Das die aktuelle Mannschaft das Zeug dazu nicht hat steht ausser Frage. Auch 2006 war man der Meinung das der Kader Erstligatauglich ist. War er aber nicht. Nichtsdestotrotz, Mehreinnahmen hin und Ausgaben her, für Alemannia ist es zwingend Notwendig bald in der ersten Liga zu spielen. Die zweite Liga wird nicht ausreichen. Dann nutzt auch dein Finanzplan nichts, das wir in der zweiten Liga besser aufgehoben sind. Sponsoren kommen nun mal nur in der ersten Liga. Und das Stadion lässt sich besser abbezahlen in der ersten als in der zweiten Liga. Dann müssen Transfers auch nicht dafür verwendet werden.

Aufstiege sind selten planbar. Sich darauf zu verlassen das man sich festigen sollte in der zweiten Liga ist ziemlich hochgesteckt. Denn hier gibt es nichts zu verdienen. Und die Einnahmen werden noch weiter sinken. Konsoldieren werden wir uns nicht. Wenn muss man Geld in die Hand nehmen, und zusehen das man hoch kommt. Auf den günstigen Augenblick zu warten, endet schneller in einer anderen Liga aber nicht in der ersten.

Warten wir es ab, wie es kommen wird. Den Aufstieg planen kann nur irgendwann die Mannschaft die das Zeug dazu hat. Das andere wird sich dann schon finden, das kommt dann von alleine. Erste Liga gibt es nicht zum Nulltarif. Das dürften unsere Experten 2006 gemerkt haben.

Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ich erinner dich gerne mal an die Millionen für Holtby, die zum Großteil für das Stadion benutzt wurden/werden und sehr viel anders wird das auch in Liga 1 nicht sein, in so fern nochmal: was denkst du denn wie viel Prozent MEHREINNAHMEN welchen Ausgaben gegenüberstehen würden?

Selbst wenn die Einnahmen um 100% zulegen, werden die Ausgaben dann vielleicht um 60% (nur als Beispiel!) steigen PLUS die Löcher, die vorhanden sind und gestopft werden müssen, welche dann eventuell nochmal 30% ausmachen, dann hat man insgesamt eine Steigerung von 10%.
DAMIT dann eventuell wieder direkt absteigen und eventuell neu gewonnene Sponsoren und Spieler verlieren ist fast gleichbedeutend mit einem totalen Versagen und Bankrott, aber so weit über den Tellerrand hast du noch nicht hinausgedacht

Wenn man sich sicher sein könnte - was man ja nie sein kann - das man NICHT direkt absteigt (Ja, davon sollte man ausgehen, Optimismus ist da gefragt!), dann würde es Sinn machen, sogar Schulden zu machen um sich langfristig in Liga 1 zu etablieren. Aber das Team, was man jetzt hat ist absolut NICHT tauglich für die 1. Liga bis auf wenige Ausnahmen und der finanzielle Rahmen derzeit ist ja auch mehr als "schwierig" und jeder Finanzexperte wird sagen: lieber noch 1 oder 2 Jahre 2. Liga und sich festigen und zusehen, das man auf 0 kommt um dann einen Aufstieg zu erzwingen, wenn mal alles steht und fertig ist, als direkt wieder abzusteigen wegen "nicht konkurrenzfähig" zu sein und nachher mehr Schulden als jetzt zu haben, die durch den Wiederabstieg definitiv entstehen werden!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten