Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 10.12.2009, 01:58
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen

Dieser Hass/Grell, der muss her, gute Ballstafetten des eigenen Teams müssen bejubelt werden, jeder Torschussversuch, aber beim Gegner muss man verschmähen, Ballverluste belachen, wenn er den Einwurf macht muss da wieder das laute "HARRRRRRRRRRR" her, es fehlt das "Sportinvaliden" Gesinge wenn einer vom anderen Team beinahe stirbt (und danach wie Bambi wieder rumhüpft)... Nach vorne peitschen der eigenen Mannschaft durch laute HEY Rufe bei jedem angekommenem Ball, DAS verstehe ich unter "spielbezogenem Support"

Das ist Aachen



Ich stehe in dieser Saison zum ersten mal bei Heimspielen direkt hinter dem Tor. Sowie auch einige Ultras und andere Stimmungskanonen. Und Sobald sich Aktionen auf der anderen Seite des Spielfelds ergeben, erkennt man so gut wie nichts. Durch diese Perspektive bekommt man einen ganz anderen eindruck,als wenn man oben im S block steht. So verpuffen die Gesänge/pfiffe/ und sonst was für Rufe von Fans die viel weiter oben oder ganz woanders stehen. So ziehen die fans unten nicht mit den oberen mit.

Und wenn dann doch mal zusamm Gesungen wird, müssen wir unten immer zwischendurch "pausieren" um in den Rhyhtmus der anderen zu kommen,owohl die da unten angefangen haben den Fangesang zu starten. Durch diese ständigen Rhyhtmustörungen in den Gesängen, kann man keine wirkliche einheit bilden um richtig lautstark rüber zu kommen

Die Ultras hätten sich einfach viel Höher orientieren müssen, aber nun ist es einfach zu spät.