Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 23.11.2009, 17:42
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von TheElk Beitrag anzeigen
Um nicht zu sagen: GAR NIX?!!

Die Aufstellungs-Nachnamen "Aachen" - das war eine intelligente und bemerkenswerte Aktion.
Das stupide Schweigen oder Fernbleiben ist einfach nur das - stupid!

Bringt lieber Ideen, von mir aus angefangen mit 10 Minuten Dauersupport "Wir sind Aachener und ihr nicht!" bis hin zu ganz neuen kreativen Ideen a la "Wir *******en auf die Steine - macht (gebt) den Jungs mal Beine!"
Danke mochmals...

Zitat:
Zitat von s-blocker Beitrag anzeigen
Gäääähn. Isset schon wieder so weit ?

Da haben wir gerade nach 2 (wenn auch teilweise glücklichen) Siegen
mal wieder 1 (!) Spiel dumm verloren und schon wird wieder von Abstieg
gesprochen. Falls es hier noch keinem aufgefallen ist, verlieren wir schon
seit Jahren nahezu jedes Spiel gegen eine Mannschaft, die zu den letzten
dreien der Tabelle gehört ... andersrum gewinnen wir fast immer, wenn es
gegen einen der ersten drei geht. Verstehe gar nicht, wieso das jetzt für
einige so überraschend kommt und das typische Abstiegstrauma wieder
hoch kommt.

Bin ich echt der einzige, der da mittlerweile dran gewöhnt ist ?!?!?!
Nee, hier wäre (wenn richtig mitgezählt) Nummer 3

Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es gar nicht schlecht, wenn diejenigen, die einen solchen Boykott für sinnvoll halten, das auch tun. In den zehn Minuten geht auf der Tribüne die Post ab, da bin ich mir sicher.

Glaubt Ihr eigentlich, dass das die sportliche Situation verbessert? Im Threadtitel steht etwas von "Support" - und Unterstützung ist wichtig, nicht Selbstprofilierung. Spieler wie Oussalé, wie Gueye, wie Casper, die hier im Zentrum der Kritik stehen, zeigen doch nicht zuwenig Einsatz! Es geht um Verunsicherung, um taktisches und spielerisches Unvermögen vielleicht - aber das löst man nicht mit Protesten. Diese Probleme löst man bei denen, die eine solche Mühe wert sind, nur durch Unterstützung. Und so hat das früher auch funktioniert. Also, mein Appell: Wenn ihr meint, es wäre sinnvoll, der Mannschaft jetzt noch weiter die Unterstützung zu entziehen, die jemand, der sich für Alemannia reinhängt (und das sind bei aller spielerischen Kritik sicherlich Leute wie Fiél, Achenbach, Herzig, Oussalé, Gueye, Adlung, Casper, Ola), eigentlich verdient hat, dann kommt 5 Minuten später. Oder 15. Oder 45. Oder 90. Das wäre mir am liebsten.
Danke Max! Volle Zustimmung!

Die "Aachen-statt-Nachname"-Aktion war hauptsächlich wegen des Spiels in Oberhausen. Zur Erinnerung: Die Mannschaft wirft den Trainer raus und spielt dann ein wirklich schlechtes Spiel, wirklich eine "Schlag-ins-Geischt-Leistung."

Der jetzige Vorschlag ist in meinen Augen falsch und kontraproduktiv. Unsere Alemannia hat im Moemtn einfach eine 0815-Truppe: schwankende Leistungen, nicht immer ein Team und auch ein Teil der Fans ist nicht mehr das, was man als Alemanne bezeichnen würde. Die Gründe für den ausbleibenden sportlichen Erfolg kann man ohne Zweifel diskutieren (anderer Thread bitte!) aber 10 Minuten nach Anpfiff erst in den Block zu gehen ist kein Support.

Die Leistung in Koblenz war mies aber Koblenz war nicht besser, aber zwingender. Wenn wir unsere mittelmäßige Mannschaft also jetztnicht unterstützen, dann wird das auch keine Wirkung haben. Ein Meijer, Landgraf oder Klitzpera würden das begreifen und bei denen würde eine solche Aktion was bringen aber bei den Leuten die jetzt in der Mannschaft sind habe fast alle keine Eier. Erinner mich da (ungern) an die Pokalniederlage letztes Jahr in Wehen-Wiesbaden nach dem Spiel am Zaun: Da liefen nur Weicheier rum.

Überlegt lieber mal wie wir die Stimmung im neuen Stadion so gut wie möglich an den alten Kasten nebenan heranbringen können!
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten