Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 23.11.2009, 00:12
tsunamiAC tsunamiAC ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 172 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ich finde ja nicht, dass es etwas bringt, solche Aktionen so kurz nach so einem Spiel zu diskutieren. Schlaf(t) mal ne Nacht drüber und überlegt morgen mit klarem Kopf, welche Aktionen denn nicht wirklich nur zum Selbstzweck durchgeführt werden, sondern unserem Verein wirklich helfen.
Das einzige, was dem Verein wirklich noch hilft ist Zeit und Geld.

Warum Zeit?

Das ist ganz einfach: Man kann die Mannschaft aufstellen wie man möchte, es ist wirklich immer der gleiche Mist am Ende. Die Zeit hilft: Nächste oder übernächste Saison abwarten, anderen Spielern zuschauen und auf Besserung hoffen. Die Freude über derzeit einzelne gute Spiele hält meist nur 1-2 Wochen an, die Enttäuschung am Ende ist dann sogar noch um ein Vielfaches größer als zu Beginn. Dabei beziehe ich mich nicht auf die Punkteausbeute, sondern auf das WIE gespielt wird.

Erst stimmt der Kampf nicht, und spielerisch ist alles unter aller Kanone. Dann kommt der Kampf (und sogar das Pressingspiel) zurück, spielerisch und taktisch wird es aber entsprechend schlechter. Was kommt als nächstes? Läuft es spielerisch etwas besser, aber der Kampf lässt wieder nach? Fakt ist: Wir haben einfach keine lernfähige Mannschaft auf dem Platz. Das ist das Hauptproblem, da helfen keine Fanaktionen, keine 1-2 neuen Spieler zur Winterpause und auch kein Alemannia-Stand auf dem Weihnachtsmarkt.

Was fehlt ist eine Mannschaft, die sich weiterentwickelt. Nicht nur spielerisch, taktisch sondern auch und gerade vom Kopf her. Das ist bei den derzeitigen Spielern einfach nicht gegeben. Hier mag es vielleicht 2-3 Ausnahmen geben, aber ein Kader besteht aus dem 10-fachen davon. Daher bringen auch 1-2 Neuzugänge nichts. Das was uns auf dem Platz erwartet wird sich in nächster Zeit nicht bessern, schon gar nicht nach so einer Fanaktion. Selbst wenn die eine Hälfte der Spieler sich dadurch aufrappelt, so wird es der anderen Hälfte am Allerwertesten vorbeigehen und diese sich vielleicht sogar noch weiter verschlechtern, da noch mehr Lustlosigkeit hinzukommt. Schließlich arbeitet es sich für manche Akteure in kritischem Umfeld nicht mehr ganz so gerne. Der Nutzen ist also in der Summe bei Null.

Warum Geld?

Braucht man ja nicht viel zu sagen. Geld schießt natürlich alleine keine Tore, aber durch Geld hat man einen viel größeren Spielraum und Aktionsradius, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, bessere und lernfähige (hungrige) Spieler zu verpflichten.

Wenn hier also gesagt wird, man solle in Ruhe drüber nachdenken, was für den Verein momentan das Beste wäre, so antworte ich darauf: Jeder Alemanne sollte mal nen Fuffi oder Hunni rüberwachsen lassen. Damit gehts der Alemannia besser. Ja, so einfach ists tatsächlich, auch wenns doof klingt. Aber wer will das schon? ;-)


Was hab ich also nun zur Fanaktion zu sagen?

Gar nichts. Wem nicht gefällt, was er auf dem Platz sieht, sollte einfach zu Hause bleiben. Mittlerweile hab ich beim Nudeln kochen schon mehr Emotionen. Und darum sollte es beim Fussball doch gehen, oder?
Mit Zitat antworten